In einer Mehrzweckhalle führt eine Gruppe junger Turnerinnen auf blauen Matten eine Akrobatikvorführung auf. Mehrere von ihnen bilden eine hohe menschliche Pyramide, während andere am Boden turnen. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sitzen an Tischen oder stehen an den Wänden und beobachten die Darbietung. Rechts ist eine große Leinwand mit einer Präsentationsfolie zu sehen, die den Titel „ASPIRE – BSV Wulferdingsen“ und mehrere Fotos zeigt. Die Bühne und der Raum sind warm beleuchtet, an der Decke hängen farbige Stoffbahnen.

Sportlerehrung Stemwede: Ein Abend voller Anerkennung, Bewegung und Begeisterung

Insgesamt wurden mehr als 200 Urkunden für besondere Erfolge Kreis-, Landes oder Bundesebene in den Sportarten Voltigieren, Reiten, Gespannfahren, Volleyball, Radball, Schießen, Tennis, Tischtennis, Fußball sowie für das Deutsche Sportabzeichen überreicht. Patricia Großerichter vom Fahrverein 12 Eichen erhielt einen Sonderpreis, u.a. für ihre Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft. 

„Wer Ziele hat, braucht Ausdauer. Wer sie erreicht, verdient Applaus. Heute feiern wir genau das“, so Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat zur Begrüßung. Abruszat gratulierte allen Athletinnen und Athleten zu ihren hervorragenden Leistungen und betonte, wie sportlich die Gemeinde Stemwede ist: „7.939 Menschen sind in Stemwede in 31 Sportvereinen aktiv. Das entspricht einem Organisationsgrad von knapp 60 Prozent.“ Die Sportlerehrung zeige immer wieder eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig der Sport in Stemwede ist und wie viele Menschen mit Engagement, Leidenschaft und Ausdauer dazu beitragen, dass dies so bleibt, so der Bürgermeister.

Auch Dirk Flörke, der Vorsitzende des Stemweder Gemeindesportverbandes, sowie der Präsident des Kreissportbundes Minden-Lübbecke, Prof. Dr. Jens Große, gratulierten allen Sportlerinnen und Sportlern und dankten in ihren Grußworten vor allem auch den vielen Ehrenamtlichen im Hintergrund für Ihren Einsatz. 

** Ehrenamtspreise für Michelle Mösemeyer und Werner Struckmann **

Langanhaltenden Applaus gab es für Michelle Mösemeyer und Werner Struckmann vom RSC Niedermehnen, die mit den diesjährigen Ehrenamtspreisen ausgezeichnet wurden.

„Michelle verkörpert in besonderem Maße das, was ehrenamtliches Engagement ausmacht: Kontinuität, Verantwortungsbewusstsein, Begeisterung für den Sport und Freude an der Arbeit mit Menschen“, wurde in der Laudatio verlesen. Die 25-Jährige sei im Verein groß geworden und würde es mit ihrer freundlichen und motivierenden Art schaffen, vor allem auch Kinder spielerisch für Bewegung zu begeistern und ihnen Freude am Sport zu vermitteln. „Die Kinder lieben Sie.“

Eine Frau und ein Mann in roten Pullis stehen vor einer Bühne. Auf einer Leinwand steht "Ehrenamtspreis, Werner Struckmann, RSC Niedermehnen". Links und rechts von den beiden Personen stehen zwei Männer in zivil.
Die Ehrenamtspreise gingen an Michelle Mösemeyer und Werner Struckmann vom RSC Niedermehnen.

In der Lobrede für Werner Struckmann wurde eindrucksvoll aufgeführt, an wie vielen Erfolgen, Veranstaltungen und Entwicklungen der Ehrenvorsitzende des RSC Niedermehnen maßgeblich beteiligt war und weiterhin ist. „Wir schätzen Werners ruhige, besonnen Art und profitieren von seiner großen Erfahrung. Menschen mit einer 36-jährigen aktiven Vorstandsarbeit, zu denen immer noch aufgeschaut wird und die immer noch ihren Verein aktiv nach vorne bringen, sind einzigartig und verdienen unseren größten Respekt“, so das große Lob in der Laudatio.

Einen „Ähren“preis in Form eines großen Sack voll Möhren plus Urkunde gab es für das erfolgreiche Voltigierpferd Hendrikx vom Reit- und Fahrverein Wehdem-Oppendorf. Nach 14 Jahren in der höchsten Leistungsklasse und vielen Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene, darf es Hendrikx nun etwas ruhiger angehen lassen. „Ein einzigartiges Pferd mit einem besonderen Charakter. Es sind nicht nur seine außergewöhnlichen Erfolge die ihn auszeichnen, sondern die Konstanz und Geduld, mit der er so vielen Kindern und Jugendlichen die Chance gegeben hat, ihre Träume zu verwirklichen“, schwärmte Antje Döhnert vom Reitverein.  

** Klein gegen Groß(e) an der Tischtennisplatte **

Vier Personen spielen Tischtennis in einem voll besetzten und dekoriertem Festsaal.
"Klein gegen Groß(e)": Der Kreissportbundpräsident im Tischtennisduell.

Für besondere Unterhaltung während der Sportlerehrung sorgte ein Showmatch an der Tischtennisplatte. Kreisportbundpräsident Jens Große und Jörg Bartel aus dem Verwaltungsvorstand der Gemeinde Stemwede lieferten sich ein unterhaltsames Duell mit Marie Röhling und Hilla-Marte Meier, zwei sehr talentierten Nachwuchsspielerinnen vom TuS Stemwede. Einen weiteren Höhepunkt bot die Showakrobatik-Truppe „Aspire“ vom BSC Wulferdingsen, die mit ihren atemberaubenden Übungen für Staunen und immer wieder spontanem Applaus sorgten.


Ausgezeichnet wurden: 

RSC Westfalia 1919 Niedermehnen:
Leo Weiß, Frederik-Josse Püfke.

Fahrclub Zwölf Eichen:
Daniela Menke, Patricia Großerichter.

SG Levern-Stemwede (Volleyball):
Marie Bunte, Lea Reckmann, Pia Kolbus, Julia Kallmeyer, Betül Tas, Kirsten Kollweier, Nele Voß, Mia Wedhorn, Johanna Pieper, Janne Hüffmeyer, Charlotte Wehdebrock, Emily Winkelmann.

Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp:
Kreispokal in Petershagen-Lahde, 2. Platz bei der Kreismeisterschaft Minden-Lübbecke, 3. und 4. Platz beim Orientierungswandern in Pr. Ströhen.

TuS Stemwede:
Hilla-Marte Meier, Marlon Meyer, Marie Röhling.

Tennisclub Stemweder Berg:
Jannes Ehlers, Fiete Graumann.

Fußballclub Oppenwehe:
Bennet Bauermeister, Darian Beuth, Finn Borcherding, Yannik Bretthorst, Jannes Döhnert, Bjarne Drexhage, Bente Carl Finkenstädt, Bennet Grass, Mats Grote, Theo Hassebrock, Finjan Kassen, Tim Köster, Cayden Kuhn, Conner Kuhn, Max Lennart Neufeld, Maurice Rehling, Tessa Rehr, Janis Schlottmann, Leon Patrice Siegmann, Jonas Tinnemeier, Felix Weber, Angelina De Cruzes Albuquerque, Edda Lahrmann, Hanna Nünke, Hannah Weifels, Klara Geiß, Lena Krüger, Lena Finger, Liv Finger, Lotte Droste, Marlene Varlenkamp, Nele Thiesing, Nila Nürnberger, Paula Haupt, Tessa Rehr, Theresa Lohmeier, Viviane Pusch.

Deutsches Sportabzeichen: 
Clara Elbers, Manuela Wittenbrink, Greta Bollmeier, Marlen Varenkamp, Merrit Nowak, Merle Meier, Sören Bürger, Rolf Staubach, Bärbel Bierenriede, Bettina Suerhoff, Udo Schnepper, Cord Hegerfeld, Gabriele Niemeier, Hanna Haller, Wolfgang Fricke, Klaus Schäffer.

Reiterverein Destel: 
Lena Grötemeier, Zoé Maxime Wankelmann, Silvia Bühre.

Reiterverein „Altes Amt“ Dielingen: 
Anna-Karina Köchy.

Reit- und Fahrverein Wehdem-Oppendorf:
Johanna Aßling, Christian Butke, Ayla Fritsch, Merle Läkamp, Renske Redeker, Lotta Rieger, Mia Quebe, Charlotte Schlüter, Carla Lynn Weißenborn, Emma Aßling, Anstasia Hooge, Madita Kolthoff, Emilia Kopp, Mala Lange, Leni Meyer, Mailine Pinke, Tara Sander, Hannah Wellmann, Hanna Brinkmeier, Lana Döhnert, Hannah Luise Hafer, Thea Hallmann, Bele Lange, Nora Leicht, Frauke Wolter, Julié Becker, Marla Detert, Xenia Hooge, Emma Hoppe, Alexandra Lange, Mia Sprado, Lia Michelle Wiebe, Dina Wittenbrink, Melanie Hache, Chiara Lammert, Nele Läkamp, Mara Lünemann, Hanna Meier, Hannah Ripke, Merle Rohlfing, Mia Sophie Weihe, Pippa Lünemann, Melanie Hache, Chiara Lammert, Hanna Meier, Hannah Ripke, Mia Sophie Weihe, Franziska Angermeier, Michelle Kaluza, Miriam Kaluza, Jule Emily Lösche, Lia Niemann, Amelie Peper, Fiona Peper, Hannah Wankelmann, Nele Wankelmann, Sophia Wiehe, Nele Angelbeck, Adele Schröder, Sophie Wegener.

Schützenverein Arrenkamp:
Michaela Wilking.

Schützenverein Haldem: 
Jaydon Theiß, Silvia Bölk, Marek Heckemeier, Nico Kirchhoff, Robin Lilie.

Schützenverein Hollwede:
Marlene Kleybrink, Mara Wendt, Bianca Henke, Lisann Wehrmann, Peter Lusmöller, Wilhelm Piel.

Schützenverein Levern:
Christoph Winkelmann, Henning Müller, Marie Schwettmann, Andreas Vögeding, Rainer Koch, Horst Arensmeier, Sascha Angelbeck, Harald Angelbeck, Gernot Schwettmann, Jürgen Gläscher, Ralf Sommer, Uwe Stothfang, Katja Riechmann, Sven Brüning, Christian Böschemeier.

Schützenverein Oppenwehe:
Julia Becker, Adelheid Heitmann, Eva Heitmann, Ida Heitmann, Toni Heitmann, Wolfgang Schimmek, Wolfgang Heitmann, Richard Fiebich, Rainer Kahler, Günter Sprado, Reinhard Sonnet, Siegward Steinkamp, Wilfried Spreen.

Schützenverein Wehdem: 
Heike Brehop, Nico Steinkuhle.

Schützenverein Westrup: 
Meite Meier, Annika Varenkamp, Manuela Rykowski, Margarete Wagenfeld, Sylke Arning, Silvia Rabe, Sinje Wandt, Bente Wandt, Nico Werner, Gerrit Wandt, Max Lahrmann, Dirk Lahrmann, Markus Meier, Dirk Nürnberger.