So grün ist der Mai
Alle sind bei dem sonnigen Wetter wohlgelaunt und pünktlich. Nee, bis auf einen. Er hat beim Mittagsschläfchen verpennt. Alles kein Problem. Dann kommt er eben auf den eigenen Schleichwegen in Rahden an. Sogar als Erster.
Keine kennt unsere Region so gut wie Luise. Wir können sicher sein, dass sie heute die schönsten Straßen wählt. Alle lieben diese Wege im Mai, wo schon so viel blüht und die Bäume ihr frisches Grün tragen. Eigentlich ist es auch gar nicht weit. Man kann wirklich mal eben zum Eisessen nach Rahden fahren. An der Kirche mit ihrem schiefen und verdrehten Turm kann man wunderbar draußen sitzen. Im Schatten ist es kühl. Macht nichts, einfach Jacke anziehen! Die Eisbecher sehen sehr schön aus und schmecken köstlich. Rahden ist ein Reise wert.
Auf dem Rückweg kommen wir beim Bogenschießverein Varl vorbei. Das war wirklich ein sehr gelungener Besuch letztes Jahr.
Bei Wiehe’s Planwagen legen wir eine Pause ein, um neue Pläne zu schmieden.
Wie wäre es mit einer Tour durch die blühende Heide in Kirchdorf? Bis Ströhen müßten wir allerdings mit den PKWs anreisen. (Haben wir ja auch schon mal geschafft.) Auch gibt es in Ostercappeln-Nordhausen das tolle Cafe Büngeler. Es hat allerdings nur samstags geöffnet. Außerdem könnte man mal eine sportliche Tagestour zum Osnabrücker Piesberg mit seinem gigantischen Steinbruch machen. Also einfach eine Nacht drüber schlafen und dann zustimmen, damit die Vorfreude beim Planen sich lohnt.
Ja, und dann waren wir schon wieder in Wehdem. Auf dem Frauenflohmarkt dort wollten ein paar ZWARis noch ein Schnäppchen machen. Und es hieß Tschüß und vielen Dank Luise für die tolle Tour.