Eine Gruppe von neun Personen steht lächelnd in einem Raum vor einer Holzvertäfelung. Alle halten Blumensträuße in den Händen. In der Mitte hängt ein Banner mit der Aufschrift „Stemwede – 13 Dörfer, eine Gemeinde“. Es scheint sich um eine Ehrung oder Auszeichnung zu handeln.

Ratsmitglieder feierlich verabschiedet

Foto: 
Urkunden und Blumen zum Abschied aus dem Gemeinderat: (v.li.) Florian Helling (CDU), Jürgen Gläscher (SPD), Stephan Leonhardt (CDU), Kurt Gläscher (SPD), Andrea Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Hemann (CDU), Michael Jürgens (CDU) und Wilhelm Riesmeier (SPD) zusammen mit Bürgermeister Kai Abruszat.

Andrea Herrmann, Wilhelm Riesmeier, Kurt Gläscher, Jürgen Gläscher, Michel Jürgens, Stephan Leonhardt, Jürgen Lückermann, Michael Hemann und Florian Helling kommen zusammen auf 191 Jahre Ratsarbeit in Stemwede.

Zwei Männer stehen nebeneinander. Der linke hält einen Blumenstrauße in der Hand, der rechte eine Urkunde.
Wilhelm Riesmeier (li.):  „Ehrenmitglied des Gemeinderates Stemwede“

Wilhelm Riesmeier wurde für seine 46-jährige Ratszugehörigkeit die Bezeichnung „Ehrenmitglied des Gemeinderates Stemwede“ verliehen. Der Beschluss wurde einstimmig getroffen.

„Wer sich über Jahre und Jahrzehnte für die Gemeinde engagiert, gestaltet Heimat. Sie haben mitgedacht, mitdiskutiert und mitgestaltet. Kommunalpolitik ist keinesfalls eine leichte Aufgabe. Kommunalpolitik ist nicht das Sonnendeck, sondern der Maschinenraum der Demokratie. Sie verlangt Zeit, Kompromissbereitschaft und vor allem eines – Herz für die Menschen, die hier in Stemwede leben. Und genau dieses Herz haben Sie gezeigt. Dafür ein aufrichtiges Dankeschön,“ so Bürgermeister Kai Abruszat.