Bürgerbeteiligung zur klimafreundlichen Neugestaltung der Friedhöfe startet

In Stemwede sollen die sieben kommunalen Friedhöfe in den kommenden Jahren nach und nach klimafreundlich, naturnah und unter Berücksichtigung der sich wandelnden Bestattungskultur umgestaltet werden. Der Bund stellt dafür Fördermittel in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro aus dem bundesweiten Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ zur Verfügung. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist dabei ausdrücklich erwünscht.

„Unsere Friedhöfe sind Orte der Erinnerung, der Begegnung und der Kultur“, betont Bürgermeister Kai Abruszat. „Gleichzeitig stehen sie – wie viele andere Bereiche der kommunalen Infrastruktur – vor einem Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich alternative Bestattungsformen, pflegeleichte Grabstellen und naturnahe Anlagen. Diesen Entwicklungen wollen wir uns aktiv stellen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.“ 

Wie können die Friedhöfe pflegeleichter und naturnah gestaltet werden? Welche Grabarten werden künftig gewünscht? Welche Flächen sollen erhalten, angepasst oder klimafreundlich umgestaltet werden? Um Fragen wie diese zu beantworten, setzt die Gemeinde bewusst auf die Öffentlichkeit.

„Wir möchten hören, was den Menschen wichtig ist - sei es zur Gestaltung, zur Nutzung oder zu neuen Angeboten auf unseren Friedhöfen“, so Marcel Hahne, der Projektleiter bei der Gemeinde Stemwede. 

Alle Stemwederinnen und Stemweder sind deshalb eingeladen, sich mit ihren Ideen, Wünschen und Anregungen einzubringen. 

Der Auftakt findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 17:30 Uhr in der Friedhofskapelle in Arrenkamp statt. Die Moderation übernimmt Heinrich Kettler, der als Fachplaner für Friedhöfe bundesweit seit über 25 Jahren derartige Konzepte für Friedhofsträger entwickelt. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Bis Anfang Dezember gibt es dann an jedem der sieben kommunalen Friedhöfe eine öffentliche Info- und Beteiligungsveranstaltung – die Reihenfolge hatte der Stemweder Gemeinderat beschlossen. „Die Ergebnisse der Beteiligung werden eine wichtige Grundlage für die künftige Planung sein“, so Marcel Hahne.

Terminübersicht der öffentlichen Infoveranstaltungen:  

Mittwoch22.10.202517:30 UhrFriedhofskapelle Arrenkamp
Mittwoch29.10.202517:30 UhrFriedhofskapelle Drohne
Mittwoch05.11.202517:30 UhrFriedhofskapelle Twiehausen
Mittwoch12.11.202517:30 UhrFriedhofskapelle Oppendorf
Donnerstag20.11.202517:30 UhrFriedhofskapelle Haldem
Donnerstag27.11.202517:30 UhrFriedhofskapelle Dielingen
Mittwoch03.12.202517:30 UhrFriedhofskapelle Wehdem

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.