Symbolbild: Bunte Buchstaben die das Wort Chance zeigen auf schwarzem Hintergrund.

16.000 Euro für Demokratiebildung und Teilhabe junger Geflüchteter in Stemwede

Bei dem Projekt sollen die Schulsozialarbeiterinnen der Gemeinde, der JFK Stemwede und weitere lokalen Akteure zusammenarbeiten. 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration junger Geflüchteter durch pädagogisch begleitete Angebote auf dem Abenteuerspielplatz des JFK, der nicht nur ein Ort des Spiels, sondern auch der Begegnung und des Lernens ist. Dort sollen zum Beispiel berufsorientierte Workshops oder auch Angebote zur Demokratieförderung und Extremismusprävention umgesetzt werden.

Zudem setzt die Gemeinde Stemwede auf nachhaltige Strukturen. Geplant sind unter anderem Schulungen für Multiplikatoren, um Wissen über demokratische Prozesse und kulturelle Vielfalt in verschiedene gesellschaftliche Bereiche zu tragen. Außerdem soll gezielt mit geflüchteten Männern und Vätern gearbeitet werden, um Rollenbilder zu reflektieren und Teilhabechancen zu verbessern.

„Die Förderung ist für uns eine große Chance, Teilhabe und Zusammenhalt in der Gemeinde weiter zu stärken“, erklärt Antje Pieper von der Gemeinde Stemwede. Gemeinsam mit dem JFK setzt die Verwaltung auf ein vernetztes Konzept, das auch die lokalen Akteure aus Vereinen und Gruppen zusammenführt und die Bedarfe junger Geflüchteter systematisch erfasst. Ziel ist es, Angebote zu entwickeln, die sich an den tatsächlichen Lebensrealitäten orientieren. Parallel soll eine begleitende Elternarbeit aufgebaut werden – etwa durch Sprach- und Kommunikationsangebote für Eltern, die neu in der Gemeinde sind. „Integration gelingt dort am besten, wo Menschen sich ernst genommen und eingebunden fühlen – in der Schule, im Beruf, im Verein oder einfach in der Nachbarschaft“, so Antje Pieper.

Das Programm wird vom Land NRW getragen. Es unterstützt Kommunen dabei, demokratische Teilhabe und Prävention niedrigschwellig und praxisnah zu gestalten. Bürgermeister Abruszat hatte dem Gemeinderat deshalb vorgeschlagen, sich um Fördergelder zu bemühen.