Vier Oldtimer, die samt Fahrer, vor einer hölzernen Windmühle stehen.

Glänzende Klassiker an der Mühle – Old- und Youngtimertreffen in Oppenwehe

Das Oppenweher Orgateam um Günter Hübner hofft darauf ein, dass wieder alle Stellplätze rund um die Mühle mit historischen Fahrzeugen besetzt werden. Im vergangenen Jahr hatten sich etwa 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab angemeldet, am Ende hatten dann aber doch mehr als 200 Fahrzeuge das Treffen an der Oppenweher Mühle angesteuert. „Wenn das Wetter mitspielt entscheiden sich viele Oldtimerbesitzer auch noch spontan bei uns vorbeizuschauen“, berichtet Günter Hübner. „Bislang haben wir aber immer irgendwo noch einen freien Stellplatz finden können.“ Hübners Tipp: „Wer sich bis zum 15. September bei uns anmeldet, bekommt auch garantiert eine Erinnerungsplakette sowie natürlich auch wieder einen Kaffee und Kuchen-Gutschein.“

Um die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem und kühlen Getränken kümmert sich auch in diesem Jahr wieder die Mühlengruppe Oppenwehe. Zudem gibt es Live-Musik mit der Oppenweher Band „Triple-O“.

Fester Bestandteil eines jeden Treffens ist die gemeinsame Ausfahrt, bei der auch in diesem Jahr wieder die Seniorenheime in Wehdem und Levern angesteuert werden. Die Ausfahrt startet gegen 12 Uhr an der Mühle. Anschließend kehren alle Fahrzeuge wieder zum Mühlengelände zurück.

Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat, selbst bekennender Oldtimerfan, übernimmt auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Treffens. „Mich fasziniert das jährliche Old- und Youngtimertreffen immer wieder aufs Neue. Es ist die besondere Mischung aus glänzenden Fahrzeugen, technischer Leidenschaft und der Begegnung zwischen Jung und Alt im wunderbaren Ambiente der Mühle in Oppenwehe. Die diesjährige Ausfahrt mit den Abstechern zu den Seniorenheimen wird wieder für viele leuchtende Augen sorgen – bei den Bewohnerinnen und Bewohnern genauso wie bei den Fahrerinnen und Fahrern.“

Anmeldungen 12. Old- und Youngtimertreffen Oppenwehe
(bis 15. September 2025):

Günter Hübner
 ghuebner-stemwede@t-online.de
 05773/ 1502
 0151/ 556 427 73