Ein Beet für die Mühle
Gemeinsam sollen Beete gebaut, u.a. mit Erdbeeren bepflanzt und später auch geerntet werden. Die Aktion läuft an mehreren Tagen und endet am 9. Juni 2025 beim Erdbeerfest am Mühlentag in Levern.
Es gibt viel zu lernen, zu entdecken und schmecken!
Termine:
- 11.04.2025: Anlegen der Beete
- 24.04.2025: Kartoffeln & Erdbeeren pflanzen
- 06.06.2025: Ernte & Vorbereitung für das Erdbeerfest
- 09.06.2025: Erdbeerfest
Kostenbeitrag: 10 Euro (Geschwisterkinder frei)
Anmeldung: kinderaktion@muehlenverein-levern.de
17.04.2025:
Kinderbeete auf dem Mühlengelände Levern: Mit Neugier, Tatendrang und Spaß ins Gartenabenteuer
Auf dem idyllisch gelegenen Mühlengelände in Levern begann für 18 motivierte Kinder ein spannendes Gartenprojekt: Gemeinsam starteten sie mit den ersten Schritten ins Gartenabenteuer. Begleitet wurden sie dabei von Rebecca Reuter von der Jugendförderung Stemwede sowie Katrin und Jan-Chris Meyer vom Mühlenverein Levern. Mit großer Begeisterung und Lernfreude stürzten sich die jungen Teilnehmer in die Welt des Säens, Pflanzens und Gestaltens.
Mit Feuereifer bemalten die Kinder ihre Töpfe, pflanzten Erdbeeren und bauten Ohrwürmer-Häuser – alles mit einer ordentlichen Portion kindgerechtem Wissen, um den Garten lebendig und nachhaltig zu gestalten. „Die Kinder waren unglaublich fleißig und wissbegierig. Sie haben ihre neuen Erkenntnisse direkt in die Tat umgesetzt und mit viel Spaß gearbeitet“, lobt das Team.
Der erste Termin war ein voller Erfolg und brachte den kleinen Gärtnern nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch wertvolles Wissen über die Natur näher.
In den Folge Terminen planen die kleinen Gärtner den richtigen Anbau von Kartoffeln und Zwiebeln. Und am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag – 09.06.2025), dürfen die Kinder ihre Ernte an den Mann/ Frau bringen.