Foto: Blumen zur Begrüßung: die neuen Stemweder Schiedspersonen zusammen mit Bürgermeister Kai Abruszat (3.v.li.) während der Ratssitzung: (v. li.) Gerhard Hüffmeyer, Guido Pelzer, Wiebke Henke, Sven Klöcker, Kristof Steinkuhle (es fehlen: Ines Fieseler, Günter Raabe).
Hintergrund war die Vakanz im Schiedsamt: Nachdem einer der beiden bisherigen Schiedsmänner aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte, war mit Friedhelm Kohlwes aus Westrup zuletzt nur noch eine Schiedsperson für das gesamte Gemeindegebiet im Einsatz. „Ich danke Friedhelm Kohlwes für sein langjähriges Engagement, das er auch noch weiterhin ausüben wird“, so Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Dort wurden die sieben neuen Schiedsfrauen und -männer offiziell von den Ratsmitgliedern gewählt. Es handelt sich um Ines Fieseler aus Arrenkamp, Wiebke Henke aus Haldem, Gerhard Hüffmeyer aus Niedermehnen, Sven Klöcker aus Levern, Guido Pelzer aus Wehdem, Günter Raabe aus Niedermehnen und Kristof Steinkuhle aus Westrup. „Ich freue mich sehr, dass sich so tolle Personen und Persönlichkeiten gemeldet haben, um dieses besondere Ehrenamt der Rechtspflege in Stemwede wahrzunehmen“, so Abruszat.
Der Gemeinderat stimmte zudem für eine neue Einteilung des Schiedsamtsbezirks Stemwede. Zukünftig wird dieser nicht mehr in drei, sondern in vier Teilbezirke unterteilt. Jeweils zwei Schiedspersonen teilen sich dann einen Bezirk.
Aufgabe der Schiedspersonen ist es, bei privaten Konflikten zu vermitteln und Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Dabei geht es beispielsweise um Nachbarschaftsstreitigkeiten, Beleidigungen oder kleinere zivilrechtliche Auseinandersetzungen. Die Einbindung einer Schiedsperson ist nicht nur unkompliziert und kostengünstig, sondern trägt auch dazu bei, langwierige und belastende Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Die neuen Schiedspersonen bringen die von der Gemeinde gewünschten Eigenschaften wie Lebenserfahrung, Geduld, Menschenkenntnis und Verhandlungsgeschick mit. Sie werden nun in ihre Aufgaben eingewiesen und erhalten entsprechende Fortbildungen. Zudem werden sie noch vom Direktor des Amtsgerichts in Rahden offiziell vereidigt.
„Dass sich so viele Personen auf unseren Aufruf gemeldet haben, zeigt auch, wie sehr sich die Stemwederinnen und Stemweder mit ihren Ortsteilen und der Gemeinde identifizieren und welchen Stellenwert sie einem guten Miteinander beimessen“, so Bürgermeister Abruszat abschließend.
Die neuen Stemweder Schiedsamt-Teilbezirke mit den neuen Schiedspersonen:
Teilbezirk 1 (Dielingen, Haldem): Guido Pelzer, Kristof Steinkuhle
Teilbezirk 2 (Arrenkamp, Drohne, Levern): Wiebke Henke, Gerhard Hüffmeyer
Teilbezirk 3 (Oppenwehe, Oppendorf, Twiehausen, Destel): Friedhelm Kohlwes, Sven Klöcker
Teilbezirk 4 (Wehdem, Westrup, Niedermehnen, Sundern): Ines Fieseler, Günter Raabe