Ein wichtiger Schritt für den regionalen Umweltschutz: Die Bauarbeiten am neuen Retentionsbodenfilter an der Stemweder Zentralkläranlage in Wehdem sind abgeschlossen. Mit der noch bevorstehenden Inbetriebnahme des Systems wird künftig die Einleitung von Schadstoffen in die umliegenden Gewässer deutlich reduziert.
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Heimatpflege Stemwede im Dorfgemeinschaftshaus Oppendorf die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ – eine regionale Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus in Stemwede.
Wer am Sonntagnachmittag, den 11. Mai 2025, durch den neuen Kurpark in Levern spaziert, erlebt eine Zeitreise mit dem Team der Erlebnisführung des Leverner Heimatvereins.
Gratulationen und ein Präsent zur erfolgreichen Zusatzweiterbildung. Die Medizinerin Dr. Simone Barfeld aus dem Team der Familienpraxis Kühne in Levern hat ihre ärztliche Kompetenz erweitert und ist nun auch Ärztin für Balneologie und medizinische Klimatologie.
Wer ab dem 1. Mai einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragt, braucht dafür zwingend ein digitales Passfoto. Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass herkömmliche Papierbilder ab Mai nicht länger angenommen werden dürfen. Die Gemeinde Stemwede informiert über diese bundesweite Regelung und erklärt den künftigen Ablauf für Bürgerinnen und Bürger.
Die Gemeinde Stemwede geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und effizienter Ressourcennutzung: Ab sofort steht den Sportvereinen, aber auch anderen Nutzergruppen in Stemwede, ein zentrales Online-Belegungstool für die acht Stemweder Sporthallen zur Verfügung.
Europäischer Austausch in Oppendorf. Im Deutschen Windkraftmuseum haben sich verschiedene europäische Akteure der Windkraftgeschichte getroffen, um Wege zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit zu diskutieren.
Der Dorfmittelpunkt ist fertig. Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat und mehrere Mitglieder des Gemeinderates haben den neuen Mehrgenerationenpark an der Heilig-Kreuz-Kapelle in Haldem symbolisch an die Akteure im Ort übergeben.