Kommunalwahl

Informationen zur Kommunalwahl 2025

  • Briefwahl:

Die Briefwahlunterlagen können über den QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungen oder als schriftlicher Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungen beantragt werden. 

Am bequemsten können die Unterlagen online über das Service-Portal bzw. die Homepage der Gemeinde Stemwede, www.stemwede.de beantragt werden. 

Wer seine Angaben hinterlegt, bekommt die Briefwahlunterlagen umgehend nach Hause geschickt.

Abholung im Amtshaus: 
Außerdem die Unterlagen unter Vorlage der Wahlbenachrichtigung und des Personalausweises bis zum 12.09.2025 zu den Servicezeiten im Amtshaus abzuholen. Bei dieser Gelegenheit kann dann auch direkt in der Wahlkabine im Amtshaus per Briefwahl gewählt werden. 

Eine telefonische Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht möglich!

Abgabe der Unterlagen:
Wer die Briefwahlunterlagen beantragt hat, kann sie entweder per Post zurückschicken, im Amtshaus abgeben oder auch in den Briefkasten am Amtshaus einwerfen. Wichtig: Die fristgerechte Rücksendung der Wahlbriefe liegt in der Verantwortung der Wählerinnen und Wähler. 

Wichtig: Bei der Kommunalwahl müssen die Wahlbriefe am Wahlsonntag bereits bis 16 Uhr im Amtshaus in Levern beziehungsweise im dortigen Briefkasten eingegangen sein. Im Wahlamt müssen die vielen Umschläge vorab den jeweiligen Wahllokalen zugeordnet und anschließend dorthin geliefert werden. Denn die Auszählung der Briefwahlstimmen erfolgt bei der Kommunalwahl nicht im Amtshaus, sondern um 18 Uhr in den jeweiligen Wahllokalen in ganz Stemwede.