Viel los auf dem Mühlengelände in Destel. Der letzte Sonntag im Jubiläumsjahr-Juli stand ganz im Zeichen der 13 Stemweder Ortsteile. Unter der Regie des Desteler Ortsheimatpflegers Horst Richter sowie der örtlichen Gruppen, wurde ein Festtag zum diesjährigen Gemeindejubiläum auf die Beine gestellt, der kaum besser hätte laufen können.
Wer neu in den Kreis Minden-Lübbecke kommt, hat sicherlich viele Fragen: Wo muss ich mich registrieren? Welche Unterlagen brauche ich für meinen Termin bei der Ausländerbehörde? Wo kann ich einen Sprachkurs absolvieren? Welche Möglichkeiten habe ich, um zu arbeiten?
Das Open Air-Programm zum Stemweder Gemeindejubiläum geht weiter. Ende des Monats, am Sonntag, den 30. Juli 2023, gibt es an der Mühle in Destel einen weiteren besonderen Tag zum 50. Geburtstag der Gemeinde Stemwede.
Nun ist es auch amtlich: der Verein Parität für Kinder e.V. übernimmt die neue Kita in Wehdem. Angelika Herzer und Christin Niemeier aus dem Vorstand des Vereins sowie Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat und Betriebsleiter Jörg Bartel unterzeichneten jetzt den Mietvertrag für die Kita-Räumlichkeiten.
Die neue Arztpraxis an der historischen Badeallee in Levern startet nach den Sommerferien den Betrieb. „Die erste Sprechstunde ist am Montag, den 7. August“, bestätigte Dr. Michael Kühne bei einem Vorort-Termin am neuen Praxisgebäude.
„Wir fördern, was Menschen verbindet.“ Auch in diesem Jahr lobt die Gemeinde Stemwede den Heimat-Preis aus. Wer sich in Stemwede für das Leben in der Gemeinde begeistert und stark macht, kann bis zu 5.000 Euro erhalten.
Die Radfahrbegeisterung in Stemwede ist durchaus bekannt, doch jetzt haben die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in der Nordgemeinde noch einmal ein absolutes Ausrufezeichen gesetzt.
Die Gemeinde Stemwede weist darauf hin, dass die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Landgericht Bielefeld und das Amtsgericht Minden für die Amtszeit 2024 bis 2028 ab dem 18. Juli 2023 im Leverner Amtshaus öffentlich ausliegen.
Verwaltungsvorstand der Gemeinde Stemwede testet die Fahrradtauglichkeit des Mühlenkreises
Es gehört inzwischen zum guten Ton, dass die Verwaltungsleitung der Gemeinde Stemwede die STADTRADELN-Kampagne nutzt, um den anderen teilnehmenden Kommunen im Kreis, mit dem Fahrrad einen Besuch abzustatten.