Die Gemeindeverwaltung Stemwede bezieht ihr neues Domizil. Gut zwei Jahre nach dem Start der Bauarbeiten, wird nun der neue Anbau an das historische Amtshaus an der neuen Adresse „Amtshausplatz“ in Levern bezogen.
Rund um Ostern sind in Stemwede erneut illegal entsorgte Schlachtabfälle aufgetaucht. In einem Miscanthusfeld am Brahendamm im Oppenweher Moor wurden innerhalb kurzer Zeit zwei Mal Plastiktüten mit Schlachtabfällen gefunden.
Berlin/Stemwede. 2,5 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt: für die klimafreundliche Neugestaltung der kommunalen Friedhöfe in Stemwede, inklusive der Errichtung einer naturnahen Parkanlage, kann sich die Gemeinde Stemwede auf eine satte Förderung freuen. Das Geld stammt aus dem bundesweiten Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“.
Nach den Osterferien schon in Richtung Sommer schauen. Mit Blick auf den geplanten Sommerurlaub vieler Stemweder Familien rät das Team des Bürgerservice der Gemeindeverwaltung, rechtzeitig die Gültigkeit aller Ausweis- und Reisedokumente zu überprüfen. Und zwar nicht nur die eigenen, sondern auch die der Kinder.
Es mag auf den ersten Blick wie ein Aprilscherz der Gemeinde wirken, oder wie ein Fall von bürokratischem Verwaltungsirrsinn, es geht aber schlichtweg um die Verbesserung der Notfallhilfe. Die Gemeinde Stemwede empfiehlt Hausnummern zu beleuchten.
Die Stemweder Gemeindeverwaltung muss eine Bestandsaufnahme ihrer Poller machen und diese gegebenenfalls austauschen. Grund dafür ist ein neuer Erlass des NRW-Verkehrsministeriums.
Glückwünsche und Blumen für die Weltmeisterin. Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat hat Cornelia Heidmeyer von den In Motion Dancers des TuS Oppendorf zu ihrem Erfolgsjahr 2023 sowie dem erneuten Weltmeistertitel im Linedance gratuliert.
Wer neu ist in Stemwede und nach Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern oder auch Adressen sucht, kriegt viele Infos ab sofort in der Wegweiser-Broschüre der Gemeinde Stemwede.