Eine Zeitung, eine Brille, ein Tablet und ein Kugelschreiber auf einem Tisch

AKTUELLES

Neuigkeiten aus Stemwede

Klimafreundliche Neugestaltung der kommunalen Friedhöfe

Klimafreundliche Neugestaltung der Friedhöfe und Errichtung einer naturnahen Parkanlage in der Gemeinde Stemwede


In Stemwede sollen die sieben kommunalen Friedhöfe in den kommenden Jahren nach und nach klimafreundlich, naturnah - z.B. durch Entsiegelung asphaltierter Wege, Anlage von Blühwiesen, Gehölzpflanzungen und Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten inkl. Infotafeln und der Errichtung einer naturnahen Parkanlage - und unter Berücksichtigung der sich wandelnden Bestattungskultur umgestaltet werden.

Der Bund stellt dafür Fördermittel in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro aus dem bundesweiten Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ zur Verfügung.

Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Beteiligung der Öffentlichkeit:

"Wie können die Friedhöfe pflegeleichter und naturnah gestaltet werden?", "Welche Grabarten werden künftig gewünscht?", "Welche Flächen sollen erhalten, angepasst oder klimafreundlich umgestaltet werden?" 

Um Fragen wie diese zu beantworten, setzt die Gemeinde bewusst auf die Öffentlichkeit. Alle Stemwederinnen und Stemweder sind deshalb eingeladen, sich mit ihren Ideen, Wünschen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung zu den öffentlichen Infoveranstaltungen ist nicht erforderlich!

Terminübersicht der öffentlichen Infoveranstaltungen:

  • Mittwoch, 22.10.2025 – Arrenkamp
  • Mittwoch, 29.10.2025 – Drohne
  • Mittwoch, 05.11.2025 – Twiehausen
  • Mittwoch, 12.11.2025 – Oppendorf
  • Donnerstag 20.11.2025 – Haldem
  • Donnerstag 27.11.2025 – Dielingen
  • Mittwoch 03.12.2025 – Wehdem

 Jeweils um 17:30 Uhr in der Friedhofskapelle. Ohne Anmeldung.

Nachrichten zum Projekt: