Stemwede 1 (STW01)

Löschgruppe Dielingen/Drohne (STW 01)

Der Standort STW 01 Löschgruppe Dielingen/Drohne wurde im November 2019 von den damals noch eigenständigen Löschgruppen aus Dielingen und Drohne bezogen. Die vorher schon beschlossene Verschmelzung der Einheiten zu einer Löschgruppe, wurde am 01. Februar 2020 vollzogen.

Der Standort ist mit zwei Löschfahrzeugen des Typs LF 10, einem MTF und einem zivilen Bulli der Jugendfeuerwehr ausgestattet. Mit dieser Ausrüstung und der großen Anzahl an Kameraden, kann ein großes Einsatzspektrum abgearbeitet werden.  Das Einsatzgebiet umfasst grundlegend Einsätze im Bereich des 1. Löschzugs Stemwede (Ortschaften Dielingen, Drohne, Haldem u. Arrenkamp), sowie bei Bedarf überörtliche Brand- und Hilfeeinsätze im weiteren Gemeindegebiet, sowie auf Anforderung in den anliegenden niedersächsischen Nachbarkommunen.

Um den Anforderungen des Einsatzgeschehens gerecht zu werden, werden regelmäßige Übungsdienste – in der Regel zweimal im Monat – durchgeführt. Hier wird versucht die Kameraden auf dem Stand der Technik zu bringen und den guten Umgang mit Gerätschaft und Kameraden bei zu behalten.

Neben den aktiven Kameraden beherbergt der Standort auch die Jugendfeuerwehr Stemwede 3 Drohne/Dielingen. Sie besteht seit 1974 und war vorher im Gerätehaus der damaligen Löschgruppe Drohne untergebracht. Die Jugendfeuerwehr ist ein wichtiger Faktor des Standorts. Sie bildet nach wie vor den Grundstein für das kameradschaftliche Miteinander und die gute Ausbildung der heutigen und vielleicht zukünftigen  Löschgruppenmitglieder.

Keine Ergebnisse gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.