Spielplätze

Stemwede ist verspielt!

In nahezu allen 13 Ortschaften befindet sich einer von insgesamt 21 Spielplätzen in zentraler Siedlungsnähe. Seefahrerinnen, Klettermaxen, Reiterinnen oder Matschemeister - alle Spielplätze unterscheiden sich hinsichtlich der aufgegriffenen Themen und Spielemodule. 

Macht Euch auf den Weg und erkundet die Stemweder Spielplatzlandschaft!

Im Rahmen des Stemweder Spielplatzentwicklungskonzeptes werden jedes Jahr zwei Spielplatzareale  auf dem Gemeindegebiet modernisiert und neu gestaltet. 

Der Spielplatz Frickenhake in Wehdem wurde in 2022 neugestaltet.


Klettern, rutschen, matschen: die neue Matsch-Anlage am Spielplatz Buchhofstraße in Levern kam 2022 dazu.


Der neue Naturspielplatz mit Kletterturm, Rutschenhügel und Doppel-Seilbahn ist ein echtes Erlebnis am Schulzentrum in Wehdem. Neu seit 2025.
Spielplätze in der Gemeinde Stemwede
Destel*Schmiedestraße
Dielingen*Am Schulort
DielingenKoppelweg
Drohne*Unter den Eichen 32
(Dorfgemeinschaftshaus)
Haldem*Haldemer Straße (Mehrgenerationenpark)
Haldem*Süsterstraße **
Levern*Buchhofstraße **
LevernAm Heilbad
LevernBadeallee (Kurpark)
LevernIm Hasenfeld
LevernMühlenweg (Mühle)
Oppendorf*Am Sonneneck
Oppenwehe*Ginsterweg
OppenweheFliederweg
OppenweheWagenfelder Straße 17 **
Twiehausen*Theodor-Krausbauer-Straße
(Dorfgemeinschaftshaus)
Wehdem*Frickenhake
WehdemAm Schulzentrum 10-14 **
WehdemHeitkampsort
Westrup*Freudeneck
WestrupNachtigallenweg

* Im Rahmen des Spielplatzkonzeptes bereits neu angelegt. 


** Schulhöfe - außerhalb der Schulzeiten nutzbar.

Der naturnahe Spielplatz am Freudeneck in Westrup wurde 2022 um eine Kletter-Balancier-Anlage oder auch ein hölzernes Reitpferd erweitert.
Schmiedestraße, Destel: mit Mühle, Seilbahn oder auch Sandkastenbagger. Neu seit 2023.


Matschanlage, Kletterturm, Slackline und vieles mehr: der Spielplatz am Mehrgenerationenpark in Haldem. Neu seit 2025.