Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Februar 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
05     01 02 03 04 05
06 06 07 08 09 10 11 12
07 13 14 15 16 17 18 19
08 20 21 22 23 24 25 26
09 27 28          

Präventionsveranstaltung der Stadt Rahden und der Polizei zum Enkeltrick

Die Stadt Rahden informiert in Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz über die Themen Enkeltrick, falsche Polizeibeamte am Telefon und Schockanrufe.

06.02.2023
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
ev. Gemeindehaus Rahden
Rahden
Minden-Lübbecke
Heike Krüger
h.krueger@rahden.de
05771/7315

Immer wieder rufen Trickbetrüger bei älteren Menschen an und geben sich als Verwandte oder Polizisten aus. Die Täter bauen ein Angst- und Bedrohungsszenario auf, ihr Ziel ist es, die Betroffenen zur Zahlung hoher Geldsummen zu veranlassen.

Die Stadt Rahden informiert daher in Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz über die Themen Enkeltrick, falsche Polizeibeamte am Telefon und Schockanrufe. Kriminalhauptkommissar Oliver Thamm gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit solchen Anrufen, ein Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ihm sehr wichtig. Die Veranstaltung findet am Montag, den 6.2.2023 im ev. Gemeindehaus, Kirchplatz 4, Rahden um 10 Uhr statt.

Die Anmeldung kann unter den Telefonnummern 05771/7315 oder  0175 3813280 (gerne auch per WhatsApp) erfolgen, E-Mails können an die Adresse familie@rahden.de gerichtet werden.