Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< November 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
44   01 02 03 04 05 06
45 07 08 09 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30        

Suchergebnis (18 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Weihnachtsmarkt mit Lichtern im Park
21.11.2022 bis 24.12.2022
Am 21. November gehen im dritten Jahr die Lichter im Park vor der historischen Architekturkulisse im Kurpark an. Eisbahn und Wäldchen sowie der Weihnachtsmarkt auf dem Inowroclaw-Platz und in der Innenstadt bieten den traditionellen Rahmen des Weihnachtsmarktes Bad Oeynhausen. Hier bieten die Schausteller bekannte Leckereien wie Glühwein, Bratwurst und Süßigkeiten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
26.11.2022 bis 28.01.2023
Der Künstler Michael Behrens, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Düsseldorf und widmet sich neben dem Bildhauern und der Fotografie insbesondere der Arbeit mit dem Werkstoff Glas . Während seines Studiums an der Maastricht Adacemy of Fine Arts fokussierte sich Behrens zunächst auf Fotografie und Malerei, schloss dort 2003 mit dem Bachelor of Fine Arts ab. Zum Glas kam er eher durch Zufall. An der abstrakten Bildhauerei hält er jedoch bis heute fest. Seine charakteristischen dynamischen Formen und Strukturen und die herausfordernden Farbkombinationen erhielten international Aufmerksamkeit. Behrens' Vision war und ist es »Objekte zu schaffen, in denen die Energie der Natur sichtbar und spürbar ist.« Aus dem Werkstoff Glas hat er dazu bis heute fünf Werkreihen geschaffen, die seit 2004 in über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit zu sehen waren: »Landscapes«, »Phoenix«, »Evolution«, »Underwater World« und »Seaforms«. Die Unterwasserwelt hat Behrens als Taucher kennengelernt und sich von ihr inspirieren lassen. Mittlerweile umfasst allein die Serie "Seaforms" über 400 Glasskulpturen, die teils bis zu 180 cm Größe haben. Gut 10 ausgewählte Glas-Objekte aus der Serie "Seaforms"stellt Behrens jetzt in der Galerie Spiegel vor.  Ausstellung in der Galerie Spiegel bis 28. Januar 2023, jeweils Mi-Sa von 15.00 - 18.00 Uhr. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
28.11.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten. Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
28.11.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
30.11.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Bingo
01.12.2022
Bingo spielen im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Online-Seminar
01.12.2022
Viele Haushalte sind bereits von hohen Energiekosten betroffenen und suchen nach einfachen Möglichkeiten, den Alltag so sparsam wie möglich zu gestalten. In diesem Vortrag informiert Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann über Energiesparmaßnahmen im Alltag. Anmeldungen für den etwa 90-minütigen Online-Vortrag bitte per E-Mail an j.bachmann@huellhorst.de oder telefonisch über die 05744 9315-105. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
02.12.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Freitag 9:30 Uhr Parkplatz Waldkindergarten, Bad Holzhausen, Dauer 60 - 90 Minuten (mittel). Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Alternativbild
02.12.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Weihnachtsmarkt in Bad Holzhausen
03.12.2022 bis 04.12.2022
im Kurpark am Haus des Gastes ab 14.00 Uhr. Es sind verschiedene Verkaufs- und Verzehrstände vorhanden. Für eine musikalische Umrahmung ist gesorgt. Veranstalter: Gewerbeverein Bad Holzhausen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nikolausfahrten der Museumseisenbahn auf der Wittlager Kreisbahn
03.12.2022 bis 04.12.2022
Fahrten von Preußisch Oldendorf nach Bohmte und zurück: Samstag: Abfahrt Bahnhof Preußisch Oldendorf um 14.30 Uhr und 17.00 Uhr Sonntag: Abfahrt Bahnhof Preußisch Oldendorf um 11.00 Uhr, 13.30 Uhr und 16.00 Uhr Unterwegs steigt der Nikolaus zu und hat eine Geschenketüte für alle Kinder dabei! Der Kleinbahnzug aus den 50er Jahren ist beheizt. Die Fahrtdauer beträgt jeweils ca. 2 Stunden. Fahrpreis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 3 - 14 Jahre 11,00 €, Kinder unter 3 Jahren 5,00 €. Fahrkarten am Zug oder online unter www.museumseisenbahn-minden.de erhältlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Fiesteler Weihnachtstreff
03.12.2022
Gemütliches Beisammensein in und um das festlich geschmückte Heimathaus. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich in vielfältiger Weise gesorgt. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Eggetaler Weihnacht
03.12.2022
Weihnachtliche Adventsausstellung mit einer kleinen Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsliedern, die von den Kindergartenkindern vorgetragen werden. Mit vorweihnachtlichen Schlemmereien wie Crepes und Leberkäse mit Brezeln, aber auch deftigem essen wie Bratwurst, Steak und Pommes. Dazu gibt es Getränke wie Glühwein oder Heisser Hugo für eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Sascha Korf: ...denn er weiß nicht, was er tut
03.12.2022
Stand up - Improvisation - Comedy Der Vollblutcomedian und interaktive Kabarettist erzählt mit vollstem Körpereinsatz aus seinem Leben und ist dabei auf der Suche nach dem ultimativen Glück. Doch nicht nur für sich, sondern vor allem für sein Publikum! Natürlich stellt sich die Frage, was ist eigentlich Glück? Für die einen ist es der Sechser im Lotto, für die andern ein freier Parkplatz in der Innenstadt. Lachseminare, Eishotels oder Schwimmen mit Forellen: Der Turbolader der Comedy hat alles probiert, um sein Publikum davon zu berichten und um stellvertretend zu schauen, was davon wirklich glücklich macht. Beginn 20.00 Uhr in Pr. Oldendorf in der Aula der Sekundarschule, Offelter Weg. Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V., Eintritt: 20,00 €. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Susi's Kaffeetreff
04.12.2022
von 14:00 - 17:00 Uhr im Haus der Begegnung am Minigolf, Eggetaler Straße 69 a. Susanne Wohlfahrt heißt Sie mit Kaffee und Selbstgebackenem wie Kuchen, Torten, Pralinen oder Gebäck herzlich willkommen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Konzert der MusikschulpädagogInnen der Musikschule Porta Westfalica im Bürgerhaus
04.12.2022
Almut Preuß-Niemeyer am Klavier und Oliver Krüger am Cello werden voraussichtlich das diesjährige Konzert im Bürgerhaus gestalten. Auch diese Konzerte haben Tradition: Der Verein Bürgerhaus Porta Westfalica e.V. stellt der Musikschule seine Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung, wenn es in der Musikschule mal eng wird. Als Dankeschön für das Entgegenkommen geben die MusikschulpädagogInnen den Mitgliedern und allen Musikbegeisterten der Region ein kleines Konzert. BesucherInnen sind herzlich willkommen. ... weiterlesen
Seite: 1