Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Juni 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
22       01 02 03 04
23 05 06 07 08 09 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30    

Suchergebnis (26 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Stadtfest
01.06.2023 bis 31.08.2023
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
28.06.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Feierabendführung zur Sonderausstellung Gravur on Tour
28.06.2023
Nach der Arbeit Kultur genießen: Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt am Mittwoch (28.06.) zur nächsten Feierabendführung nach Petershagen ein. Der Rundgang beginnt um 17 Uhr und führt durch die Sonderausstellung Gravur on Tour: Glashütte Gernheim 2023. Die aktuelle Ausstellung im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt rund 65 Werke internationaler Künstler:innen, unter anderem aus Finnland, Japan, Großbritannien und den Niederlanden, die sich im Glass Engraving Network zusammengeschlossen haben. Bei einem einstündigen Rundgang im Herrenhaus gibt Katharina Koch zu ausgewählten Stücken vertiefende Informationen. Im Anschluss können alle das Gesehene bei einem Glas Wein im Gartenzimmer des Herrenhauses Revue passieren lassen und so entspannt die erste Wochenhälfte beschließen. Die Teilnahme kostet 6 Euro plus Eintritt. Anmeldung: telefonisch (Mo-Fr) unter 05707 9311213 oder via Mail an anmeldung-glashuette-gernheim@lwl.org. ... weiterlesen
Alternativbild
29.06.2023
Philip Bölter 19 Uhr Cafe Waldkristall ... weiterlesen
Alternativbild
30.06.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | Ausstellung & Offener Garten der Töpferei Sundern
30.06.2023
Vor dem abendlichen Konzert um 20 Uhr kann am Freitagnachmittag ab 17 Uhr bereits die Ausstellung der Keramik-Werke von Kathinka Luckmann und Gerd Lammers besucht werden. Neben ganz klassischem Gebrauchsgeschirr in leuchtenden Blautönen sind auch viele Garten-Stelen und Skulpturen in dem weitläufigen Naturgarten-Gelände zu sehen. Auch die Tiny-Häuser und die Outdoor-Küche, die für Urlaubsgäste bereitstehen, können besichtigt werden. Zudem gibt es in diesem Jahr eine Gastausstellerin: Gertrud Premke, Ortsheimatpflegerin von Sundern, zeigt in der großen Diele des alten Bauernhauses ihre Malerei in Acryl, Kreide und Aquarell. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Schützenfest Hollwede 30.06.-02.07.23
30.06.2023 bis 02.07.2023
Das bekannte Schützenfest in der Region. Wieder mit vielen Attraktionen für Jung und Alt. Party und Stimmung am Freitag mit DJ Chris Cue, am Samstag mit der Band Real Spirit und Sonntag ab 16.00 Uhr Königsschießen und Stimmung und Tanz mit DJ Gerdi. Eintritt an allen Tagen frei! Nähere Informationen auf: http://www.hollwede.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | »Dass dich nicht die  Schweine beißen!« - Konzert in der Töpferei Sundern
30.06.2023
Am Freitagabend um 20 Uhr - nach der Ausstellung in Atelier und Garten ab 17 Uhr - starten wir mit einem Konzert in die LandArt: Mit leicht anarchischem Vergnügen präsentieren Hartwig Ventker und Konrad Lohrmann aus Bad Essen Texte und Lieder von Ulrich Roski und anderen Liedermachern. Roski war Weggefährte von Reinhard Mey, seine Texte sind lustig, makaber, gesellschaftskritisch. Das Gitarrenduo Ventker/Lohrmann pointiert sie mit ganz eigenem Humor. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Spielsaison (hochdeutsch) mit Familienstück
01.07.2023 bis 23.07.2023
Spielzeit vom 01.-23.07.2023 - Termine und Reservierungen unter www.kahlewart.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | Ausstellung & Offener Garten der Töpferei Sundern
01.07.2023 bis 02.07.2023
Das Künstlerehepaar Kathinka Luckmann und Gerd Lammers stellt Keramikwerke, die von Hand an der Töpferscheibe gefertigt wurden, aus. Neben ganz klassischem Gebrauchsgeschirr in leuchtenden Blautönen sind auch viele Garten-Stelen und Skulpturen in dem weitläufigen Naturgarten-Gelände zu sehen. Auch die Tiny-Häuser und die Outdoor-Küche, die für Urlaubsgäste bereitstehen, können besichtigt werden. Zudem gibt es in diesem Jahr eine Gastausstellerin: Gertrud Premke, Ortsheimatpflegerin von Sundern, zeigt in der großen Diele des alten Bauernhauses ihre Malerei in Acryl, Kreide und Aquarell. Ausstellung und Garten sind am Samstag und Sonntag ganztägig von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Unterstützung erhalten wir von den Landfrauen Sundern, die unsere Gäste mit Kaffee & selbstgemachten Torten verwöhnen. Wir freuen uns auf euren Besuch! ... weiterlesen
Alternativbild
01.07.2023
Am Samstag, 01.07.2023, und Sonntag, 02.07.2023, findet auf dem Vereinsgelände des MSC Sperber e.V. Petershagen jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine große Modellflug-Show statt. Parken und Eintritt sind frei. Am Sonntag findet eine große Tombola statt. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Töpferei Sundern | Offene Gärten im Mühlenkreis 2023
01.07.2023
Das weitläufige Gelände des alten Hofes in Stemwede-Sundern wird seit 2014 von den freischaffenden Künstlern Kathinka Luckmann und Gerd Lammers belebt und gestaltet. Dabei entsteht nach und nach ein größeres Gesamtkunstwerk, dass sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Den Garten könnte man am ehesten als einen Permakultur-Garten bezeichnen... Termine der Töpferei Sundern im Überblick: Sa 01. + So 02. Juli 2023 jeweils von 10 - 18 Uhr (ACHTUNG Im Gartenflyer 2023 auf Seite 10 stehen noch die Termine aus dem Vorjahr. Im Jahr 2023 gibt es keine Termine im August) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | Galerie auf Zeit
01.07.2023
Ausstellung in der alten Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press - alle, die kommen, dürfen auf einer historischen Buchdruckpresse selbst drucken. Vorgestellt werden die neuenBücher zum Thema Artenvielfalt, das neue Künstlerbuch, die brandneue Serie von Etiketten für Eingemachtes und eine Sonderschau zum Thema Linolätzung. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | Anleitung zum Glücklichsein
01.07.2023 bis 02.07.2023
Haben wir aus der Corona-Zeit etwas gelernt? Vielleicht dies: Weniger ist mehr! Andreas Zelle hat die Zeit der Lockdowns genutzt und sein erstes Tiny House gebaut und dabei vor allem Recycling-Materialien genutzt. Inzwischen ist er bei Tiny House Nr. 2 und 3 - und beim Selbstbau auch deshalb glücklich, weil er ständig neue Ideen und Lösungen entwickeln und umsetzen kann. Eines seiner Tiny Houses steht im Mittelpunkt des Projektes. Die Künstlerinnen Jacqueline Wehrmann und Anke Raum werden mit ihren Glas- und Metall-Objekten die Idylle perfekt machen - und Anregung zum Glücklichsein geben. Im NaturGarten nach weiteren KunstObjekten auf Entdeckungsreise gehen »Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - nach diesem Rilke-Vers ist im Laufe der Jahre auf einem 2 ha großen Gelände ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839 entstanden. Das lädt ein, die Langsamkeit zu entdecken und die Kunst! Skulpturen und Objekte u.a. von Wunderlich, Meinecke, Ruoff, Höller, Rehling, Tonscheck sowie Bildhauerkunst der Shona-Kultur gehen eine Symbiose ein mit der Landschaft und warten auf Entdeckung. Samstag, 1. Juli + Sonntag, 2. Juli von 11 bis 18 Uhr Die Künstlerinnen und der Künstler werden an diesem Wochenende vor Ort sein und freuen sich auf die Gespräche. Samstag, 8. Juli + Sonntag, 9. Juli von 11 bis 18 Uhr Samstag, 15. Juli + Sonntag, 16. Juli von 11 bis 18 Uhr ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Eröffnung der Ausstellung
01.07.2023
Erstmals ist die "Sammlung Friedrich Brinkmann", die erste archäologische Sammlung der Stadt Petershagen, für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe führen Sie individuell durch die Ausstellung und machen Ihnen die Ur- und Frühgeschichte unserer Region begreifbar. Getreu dem Motto unseres Vereins, erleben Sie an diesem Tag Archäologie zum Anfassen und vor Ort! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Wasels | NaturGarten mit KunstObjekten
01.07.2023
»Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - diese Rilke-Verse sind Leitgedanke des 2 ha großen Gartens. Ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839. Zur LandArt mit der Ausstellung "Anleitung zum Glücklichsein". ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | »Eulen & Ebru« - Ausstellung & MitmachAktionen am Dorfplatz Haldem
01.07.2023
Ausstellung der Kulturrucksack-Kids von Judite Weitekamp vom Atelier Am Stemweder Berg & und EBRU »Malen auf Wasser«. Judites Kulturrucksack-Kids stellen ihre Eulen-Skulpturen aus, die sich wunderbar in die ländliche Lanschaft einfügen. Inese Kruze zeigt euch, wie ihr mit EBRU Bilder malen könnt. Sonntag, 02.07.2023 von 12.00 - 15.00 Uhr Dorfplatz Haldem an der Heilig-Kreuz-Kapelle, Haldemer Str. 48, 32351 Stemwede ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen |
01.07.2023 bis 02.07.2023
Offene Werkstatt und Kunst in Atelier & Garten von Judite Weitekamp Termine in der Übersicht Samstag, 01.07. bis Sonntag, 02.07.2023 Samstag, 08.07. bis Sonntag, 09.07.2023 von 15.00 - 20.00 Uhr mehr.... ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Töpferei Sundern | Offene Gärten im Mühlenkreis 2023
02.07.2023
Das weitläufige Gelände des alten Hofes in Stemwede-Sundern wird seit 2014 von den freischaffenden Künstlern Kathinka Luckmann und Gerd Lammers belebt und gestaltet. Dabei entsteht nach und nach ein größeres Gesamtkunstwerk, dass sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Den Garten könnte man am ehesten als einen Permakultur-Garten bezeichnen... Termine der Töpferei Sundern im Überblick: Sa 01. + So 02. Juli 2023 jeweils von 10 - 18 Uhr (ACHTUNG Im Gartenflyer 2023 auf Seite 10 stehen noch die Termine aus dem Vorjahr. Im Jahr 2023 gibt es keine Termine im August) ... weiterlesen
Alternativbild
02.07.2023
Am Samstag, 01.07.2023, und Sonntag, 02.07.2023, findet auf dem Vereinsgelände des MSC Sperber e.V. Petershagen jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine große Modellflug-Show statt. Parken und Eintritt sind frei. Am Sonntag findet eine große Tombola statt. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | Eröffnung Skulpturenausstellung
02.07.2023
Der Philosoph Christoph Quarch hat uns zu diesem Thema inspiriert. In seinem Denkduett beschreibt er die Lebenskunst aus der Sicht der Philosophie. Wunderbar erklärt er, dass wir Menschen wie ein Bildhauer das Leben gestalten können. Was verstehen SIE unter Lebenskunst? Vielleicht kann auch die "Gartenkunst" in unserem Park ein Weg zum Glück sein und zur "Seelenruhe" führen. Wir laden Sie ein zum Bummeln im Englischen Garten und zu einer Begegnung mit der KUNST im Park. Eröffnung "LEBENSKUNST" am Sonntag, 02.07.2023 um 11.00 Uhr. Die KünstlerInnen werden anwesend sein. Treffpunkt ist der Pavillon im Schlosspark. Ausstellung bis zum 29.10.2023 mit Preisverleihung ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Skulpturenwettbewerb - Thema
02.07.2023 bis 29.10.2023
Von Juli bis Ende Oktober werden im Schlosspark Skulpturen ausgestellt. Das Thema ist die Lebenskunst. Wir Menschen sind die Bildhauer unseres Lebens. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Wasels | NaturGarten mit KunstObjekten
02.07.2023
»Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - diese Rilke-Verse sind Leitgedanke des 2 ha großen Gartens. Ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839. Zur LandArt mit der Ausstellung "Anleitung zum Glücklichsein". ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandArt-Kulturwochen | Galerie auf Zeit
02.07.2023
Ausstellung in der alten Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press - alle, die kommen, dürfen auf einer historischen Buchdruckpresse selbst drucken. Vorgestellt werden die neuenBücher zum Thema Artenvielfalt, das neue Künstlerbuch, die brandneue Serie von Etiketten für Eingemachtes und eine Sonderschau zum Thema Linolätzung. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Öffentliche Sonntagsführung |
02.07.2023
Jeden Sonntag um 14 Uhr freut sich die Glashütte Gernheim in Ovenstädt über Gäste zur öffentlichen Museumsführung. Dauer ca. 90 Minuten. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sie stoßen einfach dazu - ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Industriekultur live erleben - im ehemaligen Glasmacherort an der Weser. Hier waren die Glashüttengründer "gern heim". Führungen speziell für Familien gibt es jeden 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr - oder Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen oder auch mal Lesungen, Vorträge, Konzerte - Geschichten rund ums Glas und sonntägliche Schau-Vorführungen im Glasturm - die Glashütte hat viel zu bieten. Den glasklaren Durchblick haben Sie beim Stöbern im Veranstaltungskalender auf www.glashuette-gernheim.lwl.org ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >