Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Mai 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
18 01 02 03 04 05 06 07
19 08 09 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31        

Live Musik im Cafe Waldkristall - Rio Nin

»Ich will eine Musik, die feiert, was ist und was wir oft gar nicht mehr wahrnehmen. Etwas, das jenseits aller Worte liegt.«

25.05.2023
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Cafe Waldkristall, Bergstr. 141
Cafe Waldkristall
Bergstr. 141
32609  Hüllhorst
Karte anzeigen

Telefon: 05744/5129868
Adresse exportieren
Hüllhorst
Hüllhorst
15.00 €

Der Gitarrist Rio Nin fährt auf seinen beiden CDs „For Your Ears Only“ und „Traces Of The Past“ die Hektik des Alltags gleich mehrere Gänge herunter. Mit Gelassenheit und Ruhe im Gepäck kommen die meditativen Sounds daher. Sie machen das Hören zu einem Sommer-Spaziergang für die Ohren. „Hygge“ nennen die Dänen dieses Geborgenheitsgefühl. Aber was sagen schon Worte?

Im verschlafenen Nordhorn ging alles mal los. Songs covern? Nachsingen? Geht gar nicht. Mit 15 Jahren hat man der Welt eine Menge mitzuteilen. Also brachte sich Rio Nin, alias Mario Brünink ein paar Griffe bei, gründete mit einem Freund eine Band und stürmte … nein, nicht in die Charts … aber auf alles, was irgendwie an eine Bühne erinnerte. Erste musikalische Lorbeeren muss man sich erschwitzen. „Wir wollten keine Sargsparer sein“, sagt Brünink. „Keine Leute, die ihr Leben verdämmern.“

Musik war Protest. Gegen eingeschlafene Füße, spießiges Denken und Sofa-Ödnis.

„Ich wollte ganz etwas anderes. Aufbrechen mit „Smoke on the water“ und „Wish you were here“ im musikalischen Langzeitgedächtnis. Da bewegt sich was und daran will er teilhaben. Mit einem geliehenen Tonband wurden die ersten Kompositionen aufgenommen. Singer-Songwriter wie Bob Dylan, Leonard Cohen oder die Eagles feuerten ihn an.

„Das ist immer geblieben: Ich will mit meiner Musik etwas bewegen“, sagt der Gitarrist.

Und dafür war und ist ihm jedes Stilmittel recht. Wohltemperiert mischt er Elemente aus Folk, Rock, Jazz und Klassik und schafft daraus einen eigenen, unverwechselbaren Sound.

Rio Nin: „Besonders die Natur hat mich immer inspiriert.“

Stilschubladen sind nicht so Nins Sache. Ob mit Einflüssen des Fados, Mittelmeerleichtem, Folk oder Bach: Auf der ausdrucksstarken Stahlsaitengitarre und mit der Technik des Fingerpickings schafft Rio Nin mit seiner Musik Räume, in die man hineinkriechen möchte. Und in denen man mit aufgerissenen Augen mitten in die Schönheit der Welt eintaucht. Alles ohne Worte. Gute Musik halt.