Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Oktober 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
39           01 02
40 03 04 05 06 07 08 09
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31            

Suchergebnis (16 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
24.10.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten. Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
24.10.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausflugsfahrt Lücking-Reisen GmbH
24.10.2022
Fahrt in die alte Hansestadt Lemgo mit historischem Ortskern. Abfahrt 13.00 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.05 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 20,00 €. Verbindliche Anmeldung im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Auftaktveranstaltung zum Radverkehrskonzept Hüllhorst
24.10.2022
Die Gemeinde Hüllhorst erarbeitet gemeinsam mit der Ge-Komm GmbH | Gesellschaft für kommunale Infrastruktur ein Radverkehrskonzept für das gesamte Gemeindegebiet. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
26.10.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Bingo
27.10.2022
Bingo spielen im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausflugsfahrt Reisedienst Aschemeyer
27.10.2022
Fahrt nach Bückeburg. Abfahrt 13.30 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.35 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 15,00 €. Verbindliche Anmeldung im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Puppentheater
27.10.2022
Aufführung um 16:30 Uhr im Haus des Gastes in Bad Holzhausen. Es spielt die Puppenbühne der Familie Martz. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
28.10.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Freitag 9:30 Uhr Parkplatz Waldkindergarten, Bad Holzhausen, Dauer 60 - 90 Minuten (mittel). Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Alternativbild
28.10.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Physikanten & Co - Bürgerhaus Espelkamp
28.10.2022
Phantastisch Physikalisch- Action-Experimente-Lesung mit Wow-Effekt Wieso hat man auf dem Fahrrad immer Gegenwind? Warum spuckt der Wassersprudler Trockeneis aus? Und was hat der Absturz der Challenger mit Toastbrot zu tun? In wissenschaftlich fundierten und äußerst unterhaltsamen Geschichten gehen Judith und Marcus Weber den Rätseln unseres Alltags auf den Grund und liefern Experimente zum Nachmachen und Angeben. Nach diesem Abend ist klar: Physik und Experimente sind überall. Man stolpert quasi jeden Tag darüber - wenn man nur die Augen offenhält. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Geisterjagd im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
29.10.2022
Am Samstag, den 29.10.2022, spukt es zu Halloween in Gernheim. Mutige Kinder von 10 bis 12 Jahren gehen auf schaurige Entdeckungstour über das Museumsgelände. Davor bauen wir Leuchtwerkzeuge, um die Geister einzufangen. Nach erfolgreicher Jagd, bannen wir die Gespenster in fantasievollen Lichtgemälden. Ein geführter Rundgang enthüllt unheimliche Geschichten aus dem ehemaligen Glasmacherdorf. Die Kinder sind gebeten, eigene Kostüme mitzubringen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Irish Night mit
29.10.2022
In der Veranstaltungsreihe KulturCafé WindheimNo2 geht es weiter mit dem Herbst- Highlight auf der historischen Deele vom Haus Windheim No2. Irish Folk Festival Atmosphäre in WindheimNo2 - Nicht verpassen! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kurkonzert in Bad Holzhausen
30.10.2022
15:00-16:30 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen mit dem Shanty-Chor vom Dümmer See bei freiem Eintritt. Gespielt werden Stimmungs- und Seemannslieder. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Konzert der Kantorei Bethel
30.10.2022
um 17.00 Uhr in der Ev. St. Dionysius Kirche in Preußisch Oldendorf. Konzert des Vokalensembles der Kantorei Bethel mit englischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, darunter Kompositionen von Henry Purcell (1659-1695). Das Vokalensemble der Kantorei Bethel besteht aus 14 Sängerinnen und Sängern und gehört zur Zionsgemeinde in Bielefeld. Es singt seit 2007 unter der Leitung von Christof Pülsch, der das Konzertprogramm auch mit englischer Orgelmusik ergänzt. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende zur Unterstützung der Kirchenmusik gebeten. ... weiterlesen
Seite: 1