Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31 01 02 03 04 05 06 07
32 08 09 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        

Suchergebnis (42 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: #SommerbühneBadOeynhausen
01.07.2022 bis 09.09.2022
Die Innenstadt wird zur Bühne für Entdecker. Hier zeigen Newcomer und beliebte Künstler der Region ihre Shows an verschiedenen Orten in der Innenstadt Bad Oeynhausen. ... weiterlesen
Alternativbild
12.08.2022 bis 28.08.2022
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm präsentieren sich in diesem Sommer die Stationen der LandArt-Route. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
12.08.2022 bis 28.08.2022
Sonderausstellung "Unter Tage" vom 12.08. - 28.08. des Kunstkreises Porta Westfalica e.V. Blick auf die Ausstellung | zu den üblichen Einfahrten in das BesucherBergwerk jeweils Di - Do & Sa - So zu den Zeiten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr & 14.30 Uhr Spezielle Kunst-Führung am 12.08.2022 um 16.00 Uhr Finissage mit Poetry und Lichtshow am 28.08.2022 um 17.00 Uhr Wichtig: Bitte 15 Minuten vor den obigen Einfahrts-Terminen am Eingang des BesucherBergwerks sein. Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Im Bergwerk sind es durchgängig 10 Grad Celcius. Mehr zur Ausstellung hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung
12.08.2022 bis 28.08.2022
Gehen Sie in unserem Spielzeugmuseum auf Zeitreise. Zur LandArt leben die 1950er und 1960er Jahre auf. Sie faszinieren noch heute jede Generation jederzeit.Diese Aufbruchstimmung, dieses satte Lebensgefühl, die Musik, die Tänze, die Autos, und erstmals Urlaub! Im Spielzeug von damals spiegeln sich die Wünsche und Träume der Menschen in der Nachkriegszeit wieder! Und das Wirtschaftswunder machte sie möglich. Gehen Sie bei uns auf Entdeckungsreise! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre ganz persönliche Zeitreise. Mit der ganzen Familie. Schwelgen Sie in Erinnerungen und erzählen Sie sie weiter... Termine zur LandArt Fr 12.08. - So 28.08.2022 nach telefon. Vereinbarung | Sonderausstellung Wirtschaftswunderzeit So 21.08.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr | Familientag Wirtschaftswunderzeit mit Spiel & Spaß ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
22.08.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten. Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
22.08.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausflugsfahrt Lücking-Reisen GmbH
22.08.2022
Fahrt nach Bad Essen mit Stemweder Berg. Abfahrt 13.30 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.35 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 15,00 € ... weiterlesen
Alternativbild
24.08.2022 bis 28.08.2022
Zum 21. Mal lädt das Internationale Literaturfest der ostwestfälischen Nachbarstädte Bad Oeynhausen und Löhne dazu ein, bei einer Begegnung mit nationalen und internationalen Autorinnen und Autoren in anregenden Gesprächen und Diskussionen sowie bei Lesungen und Signierstunden neue und interessante Menschen, Bücher und Themen kennen zu lernen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
24.08.2022
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Gehen Sie mit der Stadt auf
24.08.2022
Am Mittwoch, 24. August 2022, geht es per Bus in Lübbecker Land: Barre's Brauwelt, das einzige Brauereimuseum Ostwestfalen-Lippes steht auf dem Programm. Wir starten mit einer Führung durch die Privatbrauerei Barre. Nach der ca. 1 1/2-stündigen Brauereiführung können wir im Brauereimuseum die Zeitzeugen der langen Brau-Tradition bestaunen. Im Anschluss an die Besichtigung folgt der gemütliche Teil im einzigartigen Ambiente der »Barre's Brauwelt«. Im historischen Gewölbekeller erwartet Sie eine reichhaltige westfälische Brotzeit und die Verkostung der Barre Bierspezialitäten. Die Abfahrt am Bismarckplatz in Lahde erfolgt um 13:00 Uhr, am Markplatz in Petershagen um 13:10 Uhr. Die Rückkehr wird gegen 18:00 Uhr in Petershagen sein. Für die Fahrt entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 42 Euro pro Erwachsenen. Im Preis enthalten sind die Busfahrt, Führung, Bewirtung sowie die Gästeführung. Anmeldeschluss für die Fahrt ist am 17. August 2022. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Am 21. September 2022 laden wir zu einer Tagestour nach Hannover mit Flughafenführung ein. Weitere Details zu der Tour folgen. Anmeldungen sind ebenfalls schon möglich. Gehen Sie mit der Stadt auf »Reisen«! Interessierte melden sich bitte in der Tourist-Information im Rathaus Petershagen an (Tel. 05702 / 822 155 (mit Anrufbeantworter) oder per Email unter tourismus@petershagen.de). ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Foto-Safari mit dem eigenen Smartphone
24.08.2022
Für 4 bis 6 Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. »Mit Fotomotiven, nicht nur aus der Natur, aber immer in der Natur, lernt ihr, wie aus euren Schnappschüssen immer mehr spannende Fotos werden können.« Die Künstlerin Bettina Bollmann-Koch arbeitet seit vielen Jahren in vielfältigen Kunstprojekten mit Kindern. Auch im Rolli ist sie weiterhin z.B. für den Kulturrucksack NRW aktiv. Jetzt vor allem im Freien. 20,00 € pro Person, telefonische Anmeldung unter 05742 6238 notwendig. Im Garten auf der Hofanlage Gut Groß Engershausen, Engershauser Str. 16, 32361 Preußisch Oldendorf. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
24.08.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Mittwoch 18:30 Uhr Wanderparkplatz »Schwarzer Brink« nähe Wiehenturm in Börninghausen (an der Bergstraße), Dauer 90 Minuten (mittel mit Steigung). Achtung: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist Treffpunkt am Wanderparkplatz Grüner See, Kellenbergstraße 38, Melle! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Bingo
25.08.2022
Bingo spielen im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausflugsfahrt Reisedienst Aschemeyer
25.08.2022
Fahrt nach Bad Rothenfelde. Abfahrt 13.30 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.35 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 15,00 € ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Mühlendruck-Challenge
25.08.2022 bis 28.08.2022
Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung in der Graphik-Scheune stehen die Mühlengraphiken, die neue Serie von Farblinolschnitten, die Mühlen der Westfälischen Mühlenstraße zeigen. Eine der Schwarzplatten aus dieser Reihe wird die Künstlerin für die Challenge zur Verfügung stellen. In den Anfängen des Buchdrucks gab es lediglich Druckerschwärze, aber keine Buntfarben. Alles was bunt werden sollte, musste nach dem Druck koloriert werden: von Hand mit farbiger Tusche, Aquarellfarben, Guache, Buntstiften oder Kreiden. Während der Öffnungszeiten der Ausstellung können alle, die teilnehmen möchten, in der Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press auf einer 70 Jahre alten Presse eigenhändig einen Bogen bedrucken. Den bedruckten Bogen nimmt man mit nach Hause und koloriert das Motiv nach den eigenen Vorstellungen. Das Werk kann eine Einzel- oder Teamleistung sein. Es darf sowohl beim Drucken als auch beim Kolorieren zusammengearbeitet werden. Wenn das Werk fertig ist, macht man ein digitales Foto und schickt es an die speziell dafür eingerichtete eMail-Adresse bei The Fork and Broom Press. Auf der Website des Ateliers wird in der Rubrik Tag der Druckkunst eine Extraseite eingerichtet, auf der die eingesandten Fotos dann veröffentlicht werden. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wayzgoose: Graphik-Scheune auf Zeit
25.08.2022 bis 27.08.2022
Zum Ende des Sommers gab es traditionell in den Druckwerkstätten ein Fest: das Wayzgoose. In den englischsprachigen Ländern beidseits des Atlantik ist diese Tradition heute noch lebendig. Seit 2018 gehören die künstlerischen Drucktechniken offiziell zum Kulturerbe, und nachdem das Atelier The Fork and Broom Press bereits als Station für die Walz für Handsatz und Buchdruck zur Verfügung steht, möchte das Druckatelier nun auch diese schöne Tradition des Druckgewerks aufgreifen und lädt hiermit zum ersten Wayzgoose bei The Fork and Broom Press ein. Dafür wird die alte Scheune beim Atelier zur Graphik-Scheune auf Zeit. Die kräftigen Eichenbalken geben den stilvollen Hintergrund für eine Ausstellung, in der die neuen Werke gezeigt werden. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: MUSICAL NIGHT in concert | Freilichtbühe Porta | LandArt-Kulturwochen 2022
25.08.2022
Stars.Hits.Live. Das ORIGINAL! Eine Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens. Direkt in die Herzen des Publikums! Seit 1993 feiert diese Show auf ausgedehnten Theater-tourneen und auf Galaveranstaltungen große Erfolge. Veranstalter: SET Musical Company, www.musical-night.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
26.08.2022
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Freitag 9:30 Uhr Parkplatz Waldkindergarten, Bad Holzhausen, Dauer 60 - 90 Minuten (mittel). Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Alternativbild
26.08.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Comedy im Wald - Alain Frei präsentiert... | Freilichtühne Kahle Wart
26.08.2022
Mit dieser ausverkauften Show startete in 2021 ein in OWL einzigartiges neues Comedy-Mix- Format. Alain Frei, Gewinner zahlreicher Comedypreise und TV-Star, lädt vier weitere Comedy-Größen auf die Open-Air-Wald- bühne ein: Abdelkarim fragt sich, ob er deutscher Marokkaner oder marokkanischer Deutscher ist. Markus Barth sucht im Hamsterrad die Rücktrittbremse. Thomas Schmidt, seit 2014 auf den humorvollen Brettern unterwegs, hat hier offensichtlich was verpasst ... Und Newcomer Ivan Thieme entführt schlagfertig in mysteriöse Welten. Beginn 20.00 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr. Tickets ONLINE direkt über die Kahle Wart. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
26.08.2022
70er Jahre, Samstagabend, Schlagerparaden-Zeit. Das TV-Event für Familie Sprengler zwischen Schlaghosen, Prilblumen, grell-bunten Tapeten und Flokati-Teppichen. Man träumt vom Urlaub in Bella Italia oder auf Mallorca und prompt gewinnen Mutter Maria und Tochter Doro die Reise zur Schlager-Jubiläumssendung auf die Insel! Maria zwischen Schlagersternchen und Klatschpresse - Mamma Mia! Die Herren fliegen flux hinterher... Turbulent geht es zu auf der Freilichtbühne Porta. Ein Riesenspaß zum Lachen, Feiern und Mitsingen! Das Musical von Thomas Stückmann unter der Regie von Detlev Schmidt kommt bunt, schrill und spritzig daher! Tickets auch ONLINE über die Website ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Töpferei Sundern | Gartenausstellung
27.08.2022 bis 28.08.2022
Das weitläufige Gelände des alten Hofes in Stemwede-Sundern wird seit 2014 von den freischaffenden Künstlern Kathinka Luckmann und Gerd Lammers belebt und gestaltet. Dabei entsteht so nach und nach ein größeres Gesamtkunstwerk, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Den Garten könnte man am ehesten als einen Permakultur-Garten bezeichnen: neben zahlreichen insektenfreundlichen Blühflächen, Staudenbeeten, einer Obstwiese mit alten Sorten und einem Bauerngarten mit Gemüse, Kräutern, Blumen und Beeren gibt es auch zahlreiche alte Haustier-Rassen zu sehen. Auf dem gesamten Gelände befinden sich zahlreiche Skulpturen und Keramik-Objekte, die sich wie selbstverständlich in das Geschehen integrieren. Seit 2020 stehen in diesem kleinen Naturparadies auch zwei Tiny-Häuser, ein Tipi und eine große Outdoor-Küche für Urlaubsgäste bereit. Die Keramik-Ausstellung in der geräumigen Deele wird auch geöffnet sein. Kaffee und Kuchen, angeleinte Hunde erlaubt ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: NaturGarten mit KunstObjekten & Trödelmarkt | Garten Wasels
27.08.2022 bis 28.08.2022
»Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - diese Rilke-Verse sind Leitgedanke des zwei Hektar großen Gartens. Ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839. Über 4000 Vogelschutzgehölze, im Sommer oft unscheinbar, schaffen Lebens- und Ruheräume. Teichanlage, Obstwiese, ein Labyrinth: Alles lädt ein die Langsamkeit zu entdecken - und die Kunst. Skulpturen und Objekte - u.a. von Wunderlich, Meinecke, Ruoff, Höller, Rehling und Tonschek sowie Bildhauerarbeiten der Shona-Kultur gehen eine Symbiose mit der Landschaft ein und warten auf Entdeckung. mit kleinem Trödelmarkt »Gegen das Verschwinden der Dinge« Zum Saisonende veranstalten die Garten-Frauen der Dorfgemeinschaft Niedermehnen einen Trödelmarkt im NaturGarten mit KunstObjekten. Den BesucherInnen wird Nützliches, Schönes, Praktisches, Selbstgemachtes und Dekoratives für Drinnen und Draußen angeboten, damit die Dinge nicht verschwinden, sondern weiterleben. Bitte keine Hunde. Öffentliches WC auf dem Dorfplatz, Eiscafé Alte Kantorei Levern im Stiftsort Levern (5 km). www.niedermehnen.de ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >