Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< August 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
31 01 02 03 04 05 06 07
32 08 09 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        

Suchergebnis (14 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: #SommerbühneBadOeynhausen
01.07.2022 bis 09.09.2022
Die Innenstadt wird zur Bühne für Entdecker. Hier zeigen Newcomer und beliebte Künstler der Region ihre Shows an verschiedenen Orten in der Innenstadt Bad Oeynhausen. ... weiterlesen
Alternativbild
12.08.2022 bis 28.08.2022
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm präsentieren sich in diesem Sommer die Stationen der LandArt-Route. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung
12.08.2022 bis 28.08.2022
Gehen Sie in unserem Spielzeugmuseum auf Zeitreise. Zur LandArt leben die 1950er und 1960er Jahre auf. Sie faszinieren noch heute jede Generation jederzeit.Diese Aufbruchstimmung, dieses satte Lebensgefühl, die Musik, die Tänze, die Autos, und erstmals Urlaub! Im Spielzeug von damals spiegeln sich die Wünsche und Träume der Menschen in der Nachkriegszeit wieder! Und das Wirtschaftswunder machte sie möglich. Gehen Sie bei uns auf Entdeckungsreise! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre ganz persönliche Zeitreise. Mit der ganzen Familie. Schwelgen Sie in Erinnerungen und erzählen Sie sie weiter... Termine zur LandArt Fr 12.08. - So 28.08.2022 nach telefon. Vereinbarung | Sonderausstellung Wirtschaftswunderzeit So 21.08.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr | Familientag Wirtschaftswunderzeit mit Spiel & Spaß ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
12.08.2022 bis 28.08.2022
Sonderausstellung "Unter Tage" vom 12.08. - 28.08. des Kunstkreises Porta Westfalica e.V. Blick auf die Ausstellung | zu den üblichen Einfahrten in das BesucherBergwerk jeweils Di - Do & Sa - So zu den Zeiten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr & 14.30 Uhr Spezielle Kunst-Führung am 12.08.2022 um 16.00 Uhr Finissage mit Poetry und Lichtshow am 28.08.2022 um 17.00 Uhr Wichtig: Bitte 15 Minuten vor den obigen Einfahrts-Terminen am Eingang des BesucherBergwerks sein. Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Im Bergwerk sind es durchgängig 10 Grad Celcius. Mehr zur Ausstellung hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kunstgalerie in der Flechtwerkstatt
15.08.2022 bis 21.08.2022
Kunstgalerie in der Flechtwerkstatt Kerstin Eikmeier hat das Handwerk der Flechtkunst von der Pike auf gelernt. Sie arbeitet hauptsächlich mit Weide, auch mit Wolle und Papier. Auf dem Weltflechtfestival 2019 in Polen wurde sie mit dem ersten Preis ausgezeichnet. In ihrer Werkstatt entstehen vielfältige Objekte für Haus und Garten wie Körbe, Schalen, Raumteiler oder florale Dekorstecker. Ganzjährig bietet sie auch Weidenflechtkurse an, die sehr beliebt und daher schnell ausgebucht sind. Zur LandArt hat sie regionale KunsthandwerkerInnen in ihre Werkstatt in Lerbeck eingeladen, die ebenfalls mit Naturmaterialien arbeiten. Elvira Kehler untermalt ab und an mit virtuoser Geigenmusik. Termin Kunstgalerie Montag, 15.08. - Sonntag, 21.08.2022 von 11.00 - 17.00 Uhr mit folgenden Ausstellern: Töpferei Tonart GbR | Gesine Launhardt & Petra Mirgeler | 32545 Bad Oeynhausen| T 05731 - 28361 Der Knopfmacher | Jürgen Sturma | 32423 Minden| T 0571 - 9119 4605 Holzkerbe | Gebhard Salland | 31171 Rössing, www.holzkerbe.de Bilder und Drucke | Herbert Mische | 32683 Barntrup | T 05262 - 4204 ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dorfgemeinschaftsfest Heimsen
19.08.2022 bis 21.08.2022
Freitag: Fischerhagenfete und Zeltdisco mit Feuerwerk und Lampionbooten ab 20.00 Uhr Samstag: Erntefeier u. Dorfgemeinschaftsabend Sonntag: Schützenfest ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Regional-Markt in Bad Holzhausen | Stöbern, kaufen, kosten, genießen!
20.08.2022
»Kultur und Kulinarik aus der Region für die Region« präsentiert der Regional-Markt im idyllischen Kurort Bad Holzhausen in Preußisch Oldendorf. Schauplatz ist das Hofgelände der Grundschule unweit des Kurparks mit Marktständen und Open-Air-Bühne. In der Aula präsentieren Vereine aktuelle und zukunftsweisende Dorfprojekte an Schautafeln und Ständen. »Stöbern, kaufen, kosten, genießen« lautet das Motto. Regionale Erzeuger wie Bio-Höfe mit Obst- und Gemüse aus frischer Ernte, Eiern Milch- und Fleischprodukten, Säften, Bränden und Likören heimischer Betriebe bilden das bunte Marktgeschehen. Eine Caféteria lädt zum Imbiss und Verweilen ein. Einen akustischen Ohrenschmaus bieten regionale Gruppen auf der Sommerbühne. Die Grundschul-Kinder starten mit einer bunt gemischten Performance. Uwe Pacewitch wird mit seiner Trommelgruppe »Move of Live« der Lebenshilfe einheizen. Musikalische Einlagen von akustischinstrumental bis A-Capella-Gesang, von besinnlich bis flott, folgen mit der Band "Springinsfeld". Dagmar Selle moderiert das Bühnenprogramm und lässt auch Aussteller von ihrer spannenden Arbeit auf den Biohöfen der Region zu Wort kommen. Genießen Sie einen Sommertag zwischen dem Markt- & Kulturbühnen-Treiben. Veranstalter: Bündnis Ländlicher Raum e.V. mit Unterstützung von: Stadt Preußisch Oldendorf, Tourismusverband »Die westfälischen Sieben«, Ev. Grundschule Bad Holzhausen mit dem Förderverein Termin Samstag, 20. August 2022 von 14 - 18 Uhr ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Die Gänsemagd | Freilichtbühne Porta | LandArt-Kulturwochen 2022
20.08.2022
Die Jüngsten der Portabühne zeigen ihr Können! Ein Stück von Kindern für Kinder! Ein böses Spiel treibt Zofe Ingeborg: Sie degradiert Prinzessin Arabella , weil ihr Könighaus verarmt ist, zur Gänsemagd - und macht ihr so die Heirat mit dem Prinzen Erik streitig. Wird der Schwindel auffliegen und ein Happy End geben? Spielzeit: Vier Termine von 13.08. bis 03.092022. Termine zur LandArt 2022 Sa um 15.00 Uhr | 13.08. / 21.08. / 27.08. Platz-Reservierungen sind ONLINE möglich unter www.freilichtbuehen-porta.de/tickets ... weiterlesen
Alternativbild
20.08.2022
Live Musik Spezial in den Land Art- Kulturwochen vom 12-28. August ist am 20. August auch Cafe Waldkristall ein Veranstaltungsort mit 3 Live Bands ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Alle guten Dinge sind drei | MusikCocktail im CaféGarten des Cafe Waldkristall
20.08.2022
In idyllischer Lage im Wald und im Wiehengebirge liegt das alte Fachwerkhaus mit Café-Deele und Cafégarten. Hier wird Handgemachtes aus regionalen Zutaten serviert. Zur LandArt gibt es exklusiv ein musikalisches Menue Termin & Programm Samstag, 20.08.2022 von 18.00 - ca. 21.00 Uhr mit 18.00 - 18.45 Uhr Trio Tipico Westfalica | 3-Herren-Gedeck à la Tango Hingabe, Sinnlichkeit und Rhythmus ist der Dreiklang im argentinischen Tango. Die drei Musiker von der »westfälischen Pforte« vereint ihre Leidenschaft für ihn: Der Tango ist geprägt von Brüchen, Dynamik und großer Expressivität. Dieses Spiel von Nähe & Distanz im Tanz wie in der Musik. Töne, die klagend, sanft bis scharf, schwermütig und mysteriös anmuten. Andreas Kaesler/Gitarre, Friedhelm Vahrenhorst/Kontrabass und Martin Frommholz/ Bandeon vermitteln auf westfälische Art argentinisches Lebensgefühl. 19:15 - 20:00 Uhr DREIERLEI | 3-Damen-Spritz Erfrischend anders ist dieses clowneske Trio aus dem westfälischen Münster. Stephanie Grüning, Judith Grubel und Katharina Losinzky sorgen mit musikalischem Irrwitz für gute Laune und bezaubern mit mehrstimmig virtuosem Gesang, einem Schuss Glamour und viel Karacho. 20:15 Uhr - 21.00 Uhr Thomas Paul Schepansky | 1 Mann, 2 Hände, ein Satire-Digestif Der Mann, Jahrgang 1971, mag es absurd und poetisch. Er hat ein oder zwei Händchen für Ohrwürmer, arbeitet in verschiedensten Bereichen kreativ: als KlinikClown, Textdichter, Komponist und Musikkabarettist. »Pauls gestammelte Werke« fluteten 1995 erstmalig die Bühne. Satirische Chansons aus 26 Bühnenjahren - neu gemixt, textlich und musikalisch verfeinert, mit Kirsche garniert, am Piano serviert: Lauter launige LieblingsLieder exklusiv für Sie! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr | Freilichtbühne Kahle Wart
20.08.2022
Opa Meiners ist topfit, nur hört er schlecht trotz Hörrohrs, das in die Jahre gekommen ist. So entgeht ihm das intrigante Spiel der Familie auf dem Hof, ganz besonders von der vermeintlich fürsorglichen Schwiegertochter Berta. Doch dann schenkt Enkelin Elke dem Opa unbemerkt ein neues Hörrohr mit moderner Technik - und Opa holt zum Gegenschlag aus. Jürgen Wiemer führt Regie in der Neuinszenierung des Ohnsort-Theater-Klassikers von Karl Bunjes. Karten auch ONLINE. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
20.08.2022
70er Jahre, Samstagabend, Schlagerparaden-Zeit. Das TV-Event für Familie Sprengler zwischen Schlaghosen, Prilblumen, grell-bunten Tapeten und Flokati-Teppichen. Man träumt vom Urlaub in Bella Italia oder auf Mallorca und prompt gewinnen Mutter Maria und Tochter Doro die Reise zur Schlager-Jubiläumssendung auf die Insel! Maria zwischen Schlagersternchen und Klatschpresse - Mamma Mia! Die Herren fliegen flux hinterher... Turbulent geht es zu auf der Freilichtbühne Porta. Ein Riesenspaß zum Lachen, Feiern und Mitsingen! Das Musical von Thomas Stückmann unter der Regie von Detlev Schmidt kommt bunt, schrill und spritzig daher! Tickets auch ONLINE über die Website ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Dat Hörrohr
20.08.2022
In der Zeit vom 30 Juli - 2. August 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart die plattdeutsche Komödie "Dat Hörrohr" ... weiterlesen
Seite: 1