Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    

Suchergebnis (3 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung |
14.03.2023 bis 08.04.2023
Maria Völkel, 1985 in Siegen geboren, ist seit 2011 freischaffende Künstlerin und widmet sich dem Werkstoff Glas. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule Niederrhein mit dem Bachelor of Arts widmete sich Maria Völkel der Erfüllung ihrer künstlerischen Ideen. Ihr Interesse für Glas als skulpturales Medium weckte 2010 eine Assistenzstelle für die Glaskünstler Michael Behrens und Peter Bremers, mit denen sie bis heute zusammenarbeitet. Als sie verschiedene Techniken studierte und Objekte aus Flachglas, geblasenem Glas und Lampenglas fertigte, wuchs ihre Begeisterung für die Diversität dieses einzigartigen Materials und welche schöpferischen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Während ihre Werke sich zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn einer organischen Formensprache bedienten, kreiert sie in ihrem Atelier derzeit Skulpturen, dessen Glas in Gipsformen geschmolzen wird. Seit 2019 widmet sie sich intensiv dem Projekt »Nixen«, einer Serie von Kopfskulpturen, die sich mit dem Thema »Aufatmen« und dem aktuellen Frauenbild in der Gesellschaft beschäftigt. Ausstellung bis zum 04. April 2023 jeweils von Di - Sa 15 - 18 Uhr. Galerie Spiegel | seit 22 Jahren im Mühlenkreis. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tag der Druckkunst 2023 bei The Fork and Broom Press: Teil 1
15.03.2023
Am 15. März ist Tag der Druckkunst. Dann feiern viele, die mit künstlerischen Drucktechniken zu tun haben, dass am 15. März 2018 eben diesen Techniken der Status des immateriellen nationalen Kulturerbes zuerkannt wurde. Beim Atelier The Fork and Broom Press ist es mittlerweile gute Tradition, am Tag der Druckkunst die neuen Werke vorzustellen. Auch dieses Jahr erfolgt dies am 15. März ONLINE auf der Atelierwebsite. Der zweite Teil in Form einer Ausstellung findet dann am 1. und 2. Juli statt im Rahmen der LandArt-Kulturwochen. Dann wird wieder die »Galerie auf Zeit« in der alten Scheune neben dem Atelier geöffnet sein. Und alle, die kommen, dürfen auf der historischen Buchdruckpresse eigenhändig etwas drucken. Wer vorab schon wissen möchte, was es im Sommer in der Scheune zu sehen geben wird, der schaut ab dem 15. März auf die Website des Ateliers in die Rubrik »Kulturerbe Buchdruck«. Hier schon mal soviel: Es wird ein neues Künstlerbuch erscheinen, nämlich Band 5 in der Reihe MANARAH. Es wird eine Reihe kleiner, feiner Werke geben, die zeigen, dass und wie sich Garten, Artenvielfalt und leckere Rezepte ganz prima miteinander verbinden lassen. Und selbstverständlich wird hier und heute noch nicht alles verraten. Ein bißchen Spannung muss schon sein dürfen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
15.03.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Seite: 1