Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Februar 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
05     01 02 03 04 05
06 06 07 08 09 10 11 12
07 13 14 15 16 17 18 19
08 20 21 22 23 24 25 26
09 27 28          

Suchergebnis (19 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
13.02.2023
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten. Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!! Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
13.02.2023
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
15.02.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Seniorengymnastik
15.02.2023
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9:45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Puppentheater
16.02.2023
Puppentheater-Aufführung in der Begegnungsstätte und Kulturzentrum FriedEL in Eldgasen um 15.00 Uhr und 17.00 Uhr. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Bingo
16.02.2023
Bingo spielen im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nordic Walking
17.02.2023
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Freitag 9:30 Uhr Parkplatz Waldkindergarten, Bad Holzhausen, Dauer 60 - 90 Minuten (mittel). Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de. ... weiterlesen
Alternativbild
17.02.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Frauen-Flohmarkt
17.02.2023
Verkauft werden Bücher, Kleidung, Schmuck, Dekorationen etc. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
17.02.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Alternativbild
18.02.2023
Plattdeutsche Komödie »Avends bi Jutta« in drei Akten von Helmut Schmidt ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
18.02.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: A-Capella vom Feinsten - Draufsänger: Zunehmend heiter
18.02.2023
Seit über 25 Jahren präsentieren sie A-Cappella Gesang auf höchstem Niveau quer durch alle Genres. Das brandaktuelle Showprogramm bietet originelle Eigenkompositionen, ergänzt mit beliebten Popmusikmelodien, Liedern auf a cappella- Niveau der Extraklasse. Die »Draufsänger« präsentieren sich hier charmant in ausgeklügelten Choreographien, verbinden Bewegung und Gesang zu einem absoluten Konzerterlebnis. In der Aula der Sekundarschule Pr. Oldendorf Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V. Eintritt: 20 € ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
18.02.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Alternativbild
19.02.2023
Plattdeutsche Komödie »Avends bi Jutta« in drei Akten von Helmut Schmidt ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
19.02.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Stefan Danziger
19.02.2023
Stand-up Comedy und Kabarett Bewaffnet mit Berliner Schnauze und frechem Flaum, sorgt Stefan Danziger, der Senkrechtstarter der deutschen Comedy-Szene für Lachanfälle und Bauchmuskelkater. Seine Stand-Up-Comedy und seine ganz eigene Art diese vorzutragen, begeistert das Publikum und zieht es schnell in seinen Bann. Egal ob bei Nuhr im Ersten (ARD), Nightwash (1ONE) oder Puffpaffs Happy Hour (3sat) Stefan Danziger ist Dauergast in den großen deutschen Kabarett und Comedy-TV-Shows und die Fanschar des Berliner Urgesteins wächst bundesweit exponentiell. Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin Wedding. Auf den Strassen Berlins erlernte er seinen Stil und entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte vollzubrabbeln. Was anscheinend gut ankam und für witzig befunden wurde. ... weiterlesen
Seite: 1