Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< September 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
35       01 02 03 04
36 05 06 07 08 09 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30    

Suchergebnis (7 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Tag des offenen Denkmals (bundesweit)
11.09.2022
o 12.00 Uhr Burgruine Limberg, Feier zum 40-jährigen Bestehen des Vereins zur Erhaltung der Burgruine Limberg, Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden, Bürgermeister Marko Steiner, mit anschließender Führung durch den ehemaligen Stadtheimatpfleger Dieter Besserer. Ab 13.00 Uhr Imbiss und Musik mit der Gruppe »Klock dree«. Alle, die sich mit dem Limberg verbunden fühlen, sind zu diesem Anlass sehr herzlich eingeladen. Verbindliche Anmeldung bis zum 01.09. an Maike Fabry, telefonisch unter 05742 931131 oder per Mail an m.fabry@preussischoldendorf.de o 14.00 - 17.00 Uhr Ev. St.-Dionysius-Kirche, Kirchplatz 1, Preußisch Oldendorf o 13.00 - 17.00 Uhr Feuerwehrmuseum Schröttinghausen, Dahlinghauser Str. 5 o 14.30 - 17.30 Uhr Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, es gibt Schmalzbrote und Kaltgetränke sowie einen Film »So wurde früher Korn zu Mehl gemahlen« und Mitmachprogramm für Kinder ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Museumstag in der Alten Brennerei Hille
11.09.2022
Die ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei der Familie Christian Meyer liegt im Zentrum der ostwestfälischen Gemeinde Hille. Von 1721 bis 1990 wurde hier der Getreideüberschuss aus bäuerlichem Anbau zu flüssigem Korn veredelt, also Alkohol gebrannt. Mitte der 1990-er Jahre erfolgte die komplette Betriebsstilllegung. Danach drohte dem über 100jährigen Brennereigebäude der Verfall und die Abrissbirne. Heute ist das Geburtshaus vom bekannten Hiller Moorbrand und Bastkorn ein einzigartig erhaltenes Brennereimuseum unter der Regie des örtlichen Heimat- und Gartenbauvereins. Museumsführer begleiten Besucher gerne durch das Industriedenkmal, informieren über die Alkoholherstellung und dem Weg vom festen Getreidekorn zum flüssigen Korn in der Flasche, erklären die Arbeitsmittel vom Kornboden bis in den Zollkeller und berichten aus vergangenen Tagen bis in die Gegenwart. Öffnungszeiten: 13:30 bis 18 Uhr Führungen werden stündlich von 14 bis 17 Uhr angeboten. ... weiterlesen
Alternativbild
11.09.2022
Heimatverein präsentiert wieder den Backtag in Huchzen ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Gutswassermühle in Bad Holzhausen zur Besichtigung geöffnet
11.09.2022
Öffnungszeiten: An jedem Sonntag vom 08. Mai - 23. Oktober 2022 von 14:30 - 17:30 Uhr. Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag) . Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe ∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen« ∙ Mitmachaktionen für Kinder: - Korn zu Mehl mahlen - Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren - Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kurkonzert in Preußisch Oldendorf
11.09.2022
15.30 - 17.00 Uhr in der Aula der Sekundarschule Preußisch Oldendorf bei freiem Eintritt. Das Blasorchester Bad Holzhausen spielt zeitlose Klassiker und aktuelle Hits. ... weiterlesen
Seite: 1