Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Juli 2021 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
26       01 02 03 04
27 05 06 07 08 09 10 11
28 12 13 14 15 16 17 18
29 19 20 21 22 23 24 25
30 26 27 28 29 30 31  

Suchergebnis (20 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung
27.05.2021 bis 12.09.2021
Skulpturenwettbewerb 2021 mit Ausstellung im Schlosspark Seien Sie neugierig, wie die Künstlerinnen und Künstler dieses Thema umgesetzt haben. Die Ausstellung ihrer Werke ist täglich und ganztägig geöffnet. Genießen Sie Kunst und Natur bei einem Spaziergang durch den Schlosspark. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Glasmalerei von Wilfried Grootens in der Galerie Spiegel / hier...
30.05.2021 bis 02.07.2021
"Mit meiner Glasmalerei fülle ich transparente geometrische Räume, deren visuelle Erkundungen überraschende Formvariationen hervorbringen. Unterschiedliche Blickwinkel auf scheinbar sphärisch schwebende, aus linearen Pinselstrichen aufgebaute Formen erschließen dem Betrachter neue Perspektiven innerhalb des Objektraumes" sagt Wilfried Grootens über seine Objekte. Die Galerie Spiegel präsentiert Objekte des mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Künstlers aus Kleve in Minden. Im Bild: "2020 green Pyramid 80 sheets of glass "painted, glued, polished" Pandemiebedingt wird zuvor um telefonische Anmeldung gebeten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: CCR REVIVAL BAND
02.07.2021
honoring the work of CCR and John C Fogerty since 1995 Seit 1997 gibt es sie wieder - nicht im Original- aber verdammt nah dran: die CCR REVIVAL BAND Eine Stimme, die der John Fogerty s nicht nachsteht; eine Band, die noch versteht zu rocken und ein Programm, das alle großen und kleinen Hits von Creedence Clearwater Revival beinhaltet sind das Konzept, das aufgeht! Auftritte auf diversen Oldienächten, in Rock- und Countryclubs der näheren und weiteren Umgebung sowie im angrenzenden Ausland machten die CCR REVIVAL BAND schnell und nachhaltig in der Country-Rock- und Oldie-Szene bekannt. Ungetrübte Spielfreude, Power und Engagement auf der Bühne machen ihre Auftritte immer zu etwas ganz besonders Aufregendem. Peter Wilcek, Rolli Reuter, Jens Petersen und Bernd Reuss sind in Minden schon lange local heroes. Muss man nicht mehr groß vorstellen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: FORTFÜHRUNG - Führung durch das Fort A
03.07.2021
Wir führen euch durch die alten Mauern des Fort A: 172 Jahre Fort-Geschichte und 25 Jahre Tucholsky-Theater! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Stadtführung: Runderneuertes Espelkamp
03.07.2021
Führung im Zentrum, Rundgang durch ein »runderneuertes« Espelkamper Quartier Nicht nur Großstädte und/oder Städte in Problemregionen werden durch öffentliche Mittel z.B. von der EU unterstützt! Wofür und unter welchen Voraussetzungen werden Fördergelder gewährt? Ist diese Förderung nachhaltig? Was bedeutet das in diesem Zusammenhang überhaupt nachhaltig? Bei unserem Rundgang in der Innenstadt werden wir mehrere (geförderte) Objekte unter diesen Aspekten betrachten. Treffpunkt: Grünanger gegenüber vom Atrium Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: ...zur Heimat erkor ich mir die Liebe - MASCHA KALÉKO / terminübersicht hier...
03.07.2021
Poesie einer deutschen Dichterin Mascha Kaléko ist in den dreißiger Jahren in Berlin zu frühem Ruhm gekommen und gehörte zu dem erlesenen Künstlerzirkel, der sich im Romanischen Café traf. Fünf Jahre nach der Machtergreifung durch die Nazis floh sie mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn nach Amerika. »Nun sitz ich im fernen New York, U.S.A. und schreibe dort - deutsche Gedichte!«... Diese Gedichte sprechen von der Sehnsucht nach Deutschland und den wenigen Freunden, die noch zählen. Der Heimatlosigkeit entrinnt sie durch Poesie von Liebe, Abschied, Alleinsein und von der Sehnsucht, voller »aufgeräumter Melancholie« (Thomas Mann). »... zur Heimat erkor ich mir die Liebe« ist nicht nur eine Zeile in einem Gedicht, sondern Mascha Kalékos gelebte Maxime. Die Tucholsky Bühne veranstaltet diesen Abend zu Ehren der großen deutschen Dichterin. Eintritt frei für Vereinsmitglieder. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
07.07.2021
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: ...zur Heimat erkor ich mir die Liebe - MASCHA KALÉKO / terminübersicht hier...
09.07.2021
Poesie einer deutschen Dichterin Mascha Kaléko ist in den dreißiger Jahren in Berlin zu frühem Ruhm gekommen und gehörte zu dem erlesenen Künstlerzirkel, der sich im Romanischen Café traf. Fünf Jahre nach der Machtergreifung durch die Nazis floh sie mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn nach Amerika. »Nun sitz ich im fernen New York, U.S.A. und schreibe dort - deutsche Gedichte!«... Diese Gedichte sprechen von der Sehnsucht nach Deutschland und den wenigen Freunden, die noch zählen. Der Heimatlosigkeit entrinnt sie durch Poesie von Liebe, Abschied, Alleinsein und von der Sehnsucht, voller »aufgeräumter Melancholie« (Thomas Mann). »... zur Heimat erkor ich mir die Liebe« ist nicht nur eine Zeile in einem Gedicht, sondern Mascha Kalékos gelebte Maxime. Die Tucholsky Bühne veranstaltet diesen Abend zu Ehren der großen deutschen Dichterin. Eintritt frei für Vereinsmitglieder. ... weiterlesen
Alternativbild
11.07.2021
WHITE COFFEE - das Duo aus Herford spielt Reggae, Bossa Nova, Jazz und Popmusik ... weiterlesen
Alternativbild
11.07.2021 bis 05.09.2021
von Ottfried Preußler PREMIERE ist am 11. Juli 2021 um 16.30 Uhr Das Team der Freilichtbühne Porta freut sich, trotz Pandemie ein Familienstück auf die Bühne bringen zu können - wenn auch in kleiner Besetzung, aber mit der üblichen Spielfreude! Einfach mal wieder einen Ausflug mit der gesamten Familie genießen und einen Nachmittag die Seele baumeln lassen! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
14.07.2021
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Alternativbild
14.07.2021
Veranstaltung der Firma »gustav Internet« ... weiterlesen
Alternativbild
15.07.2021
Im Rahmen des Regionalbudgets 2021 zur Einreichung von Kleinprojekten gibt es vorbehaltlich der Budgethöhe zwei Einreichungsfristen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: FALTENROCK - Konzert
18.07.2021
Ihr habt die Falten - wir haben den Rock Ist nichts mehr für über 60-Jährige? Von wegen! Kommt mal zu uns ins Fort A, dann werdet ihr schon sehen. Grundsätzlich: U60 kommt nur in Begleitung von Ü60 rein. Aller- dings (damit ihr nicht erst groß fragen müsst): selbstverständlich dürft ihr auch eure blutjungen Partner*innen mitbringen. Die Cliff Rock`n Roll Band aus Minden spielt authentisch die Songs, die je- der kennt und liebt. Zum Beispiel Chuck Berry, Elvis Presley, Eddy Cochran, Buddy Holly, Ricky Nelson, Cliff Richard, Little Richard usw. Das bringt jede Party zum Kochen. Vive le twist! Eine Kooperation des Quartiersmanagers Rechte Weserseite mit der Tucholsky Bühne. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten. Platzreservierung: www.tucholsky-buehne.de/tickets Sie wünschen einen kostenlosen Shuttleservice? (DRK-Dankersen und PacktAn) Bitte per Mail an: info@tucholsky-buehne.de/FaltenRock ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
21.07.2021
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
28.07.2021
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: ...zur Heimat erkor ich mir die Liebe - MASCHA KALÉKO / terminübersicht hier...
29.07.2021
Poesie einer deutschen Dichterin Mascha Kaléko ist in den dreißiger Jahren in Berlin zu frühem Ruhm gekommen und gehörte zu dem erlesenen Künstlerzirkel, der sich im Romanischen Café traf. Fünf Jahre nach der Machtergreifung durch die Nazis floh sie mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn nach Amerika. »Nun sitz ich im fernen New York, U.S.A. und schreibe dort - deutsche Gedichte!«... Diese Gedichte sprechen von der Sehnsucht nach Deutschland und den wenigen Freunden, die noch zählen. Der Heimatlosigkeit entrinnt sie durch Poesie von Liebe, Abschied, Alleinsein und von der Sehnsucht, voller »aufgeräumter Melancholie« (Thomas Mann). »... zur Heimat erkor ich mir die Liebe« ist nicht nur eine Zeile in einem Gedicht, sondern Mascha Kalékos gelebte Maxime. Die Tucholsky Bühne veranstaltet diesen Abend zu Ehren der großen deutschen Dichterin. Eintritt frei für Vereinsmitglieder. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: FORTFÜHRUNG - Führungen durch das Fort A - Termine
31.07.2021
Wir führen euch durch die alten Mauern des Fort A: 172 Jahre Fort-Geschichte und 25 Jahre Tucholsky-Theater! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: FORTFÜHRUNG - Führung durch das Fort A
31.07.2021
Wir führen euch durch die alten Mauern des Fort A: 172 Jahre Fort-Geschichte und 25 Jahre Tucholsky-Theater! ... weiterlesen
Seite: 1