Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Mai 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
17             01
18 02 03 04 05 06 07 08
19 09 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31          

Suchergebnis (17 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Konzert für Junge Leute - im Neuen Theater
03.05.2022
(Schulveranstaltung) Das Konzert richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Mit Aron Leijendeckers und Dan Townsend, Schlagzeug Beim Rhythmus spielt die Musik: Im Sinfonieorchester hat das Schlagwerk inzwischen eine bedeutende Rolle und sich längst davon emanzipiert, nur Akzente und interessante Effekte zu liefern. Mit rasanten Rhythmen, einem spannenden Instrumentarium, aber auch mit sehr melodiösem und emotionalem Spiel werden die NWD-Schlagzeuger das junge Publikum für ihre musikalische Welt begeistern - Percussion pur! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kabarett - Stefan Waghubinger
04.05.2022
Kabarett bei KulturBUNT Lemförde Stefan Waghubinger Jetzt hätten die guten Tage kommen können (uvo) In seinem dritten Soloprogramm hat es Stefan Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe. Waghubinger ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch. Hinter der Maske zur Schau getragener Banalität ist er geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist er eins: verdammt gut. Die KulturBUNT Veranstaltung findet am Mittwoch, 04. Mai 2022 um 20 Uhr (unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regeln) im Lemförder Amtshof, Hauptstraße 80 statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Domzol-Schmuck in Lemförde (Tel. 05443 - 9982170). Sie kosten im Vorverkauf 18 € und an der Abendkasse 20 €. KulturBUNT Mitglieder zahlen 15 €. Informationen und Vorbestellungen auch unter kulturbunt@web.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Bürgerfest der Städte Bad Oeynhausen & Löhne
06.05.2022 bis 08.05.2022
Das beliebte Familienfest mit Musik, Tanz- und Sportshows, Kinderprogramm, Kirmes und Flohmarkt. ... weiterlesen
Alternativbild
06.05.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Töpferei Sundern | Gartenausstellung
07.05.2022 bis 08.05.2022
Das weitläufige Gelände des alten Hofes in Stemwede-Sundern wird seit 2014 von den freischaffenden Künstlern Kathinka Luckmann und Gerd Lammers belebt und gestaltet. Dabei entsteht so nach und nach ein größeres Gesamtkunstwerk, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Den Garten könnte man am ehesten als einen Permakultur-Garten bezeichnen: neben zahlreichen insektenfreundlichen Blühflächen, Staudenbeeten, einer Obstwiese mit alten Sorten und einem Bauerngarten mit Gemüse, Kräutern, Blumen und Beeren gibt es auch zahlreiche alte Haustier-Rassen zu sehen. Auf dem gesamten Gelände befinden sich zahlreiche Skulpturen und Keramik-Objekte, die sich wie selbstverständlich in das Geschehen integrieren. Seit 2020 stehen in diesem kleinen Naturparadies auch zwei Tiny-Häuser, ein Tipi und eine große Outdoor-Küche für Urlaubsgäste bereit. Die Keramik-Ausstellung in der geräumigen Deele wird auch geöffnet sein. Kaffee und Kuchen, angeleinte Hunde erlaubt ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Berufsausbildungsmesse BAM aktiv 2022
11.05.2022 bis 13.05.2022
Alternativbild
13.05.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Aktion STADTRADELN - Fahrradcodierung mit dem ADFC
18.05.2022
Am Mittwoch, 18. Mai 2022, codiert der ADFC in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Gefängnishof des Alten Amtsgerichts Petershagen Fahrräder. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer müssen neben ihrem Fahrrad, einen gültigen Personalausweis, einen Eigentumsnachweis (z. B. Kaufbeleg) sowie bei Elektrofahrrädern den Schlüssel zum Akkuschloss mitbringen. Die Kosten betragen 10 Euro/Rad. ADFC-Mitglieder zahlen 5 Euro/Rad. Mögliche Wartezeiten können bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auf der Terrasse des Alten Amtsgericht verbracht werden. Willkommen sind aber auch alle, die sich auf ein leckeres Kaffeegedeck bei Mehdi in entspannter Atmosphäre freuen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: FÄLLT AUFGRUND UNWETTERWARNUNG AUS!!!! - Ersatztermin wird noch bekannt gegeben - Aktion STADTRADELN - Feierabend-Fahrradtour mit Waldbaden
19.05.2022
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, lädt die Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus gemeinsam mit dem ADFC zu einer geführten Fahrradtour ein. Start ist um 17 Uhr vor dem Alten Amtsgericht Petershagen. Zur besseren Vorbereitung wird um Anmeldung unter tourismus@petershagen.de oder Tel. 05702 822 157 bis zum 18. Mai 2022 gebeten. Die Tour führt von Petershagen nach Neuenknick in den Findlingswald. Nach einem »Bad im Wald« geht es weiter nach Seelenfeld. Im Gasthaus Strahs lädt bei gutem Wetter der Biergarten zu einer gemütlichen Pause ein. Im Anschluss geht es zurück nach Petershagen. Das Startgeld beträgt 5 Euro/Teilnehmer. ... weiterlesen
Alternativbild
20.05.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Frotheim Open Air
21.05.2022 bis 22.05.2022
Nette Leute, eine idyllische Szenerie am Mittellandkanal und vor allem einzigartige Musik von fantastischen Musikern - das ist das Frotheim Open Air! Seit über zehn Jahren lockt das heimische Festival Groß und Klein von nah und fern. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm, vom Singer-/Songwriter bis zur Rockband. Getreu dem Festivalmotto UMSONST und DRAUßEN ist der Eintritt wie immer für jedermann frei. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Stuffel | Erlaubt ist was gefällt!
22.05.2022
Unkraut oder Blume, Insektenfutter oder Insektenfänger, Shabby Chic oder Kitsch: Jeder sieht es anders - und im Garten kann Jeder machen was er will (solange es den Nachbarn nicht stört). Auf unserem ca. 850 Quadratmeter großem Grundstück tut sich immer etwas. Zwei heiße Sommer fordern neue Denkweisen und Manches fällt der Schere oder dem Spaten zum Opfer. Im Vordergrund steht jedoch immer die Insektenfreundlichkeit, auch wenn sich hier und da »etwas einschleicht«, was einfach nur schön ist. Der Garten beherbergt unter anderem Gräser, Rosen, Hostas, Moorpflanzen und Insektenhotels. Angeleinte Hunde erlaubt. Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie. Garten Stuffel, Hänselstr. 13, 32429 Minden-Bölhorst | Tel.: 0571 - 509692 ... weiterlesen
Alternativbild
27.05.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
28.05.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
29.05.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Open-Air in Windheim No2 | Le Canard Noir
29.05.2022
Frei nach dem Motto »Musik und Champagner« (Musique dans une coupe de champagne) spielt die vierköpfige Band Klassiker und moderne Songs aus den Bereichen Jazz, Chanson, Rock, Pop - mit Cajón. Songs u.a. von Edith Piaf über Zaz bis zu den Beatles lassen das Flair von Pariser Straßencafés erahnen. Veranstalter: Le Canard Noir Le Canard sind (vlnr): Oliver Seegers/Bass, Peter Lomba/Cajón, Rieke Staack/Gesang, Jürgen Winkler/Gitarre Veranstaltungsort: KulturCafé Haus Windheim No2, Im Grund 4, 32469 Petershagen - Windheim Einlass: 15:00 Uhr, Eintritt 12,-€. Um Reservierung wird gebeten via www.windheimNo2.de (*Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung auf der historischen Deele statt.) Fürs leibliche Wohl mit kulinarischem Angebot und Getränken sorgt das Vereinsteam. ... weiterlesen
Seite: 1