Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< September 2021 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
35     01 02 03 04 05
36 06 07 08 09 10 11 12
37 13 14 15 16 17 18 19
38 20 21 22 23 24 25 26
39 27 28 29 30      

Suchergebnis (52 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung
27.05.2021 bis 12.09.2021
Skulpturenwettbewerb 2021 mit Ausstellung im Schlosspark Seien Sie neugierig, wie die Künstlerinnen und Künstler dieses Thema umgesetzt haben. Die Ausstellung ihrer Werke ist täglich und ganztägig geöffnet. Genießen Sie Kunst und Natur bei einem Spaziergang durch den Schlosspark. ... weiterlesen
Alternativbild
11.07.2021 bis 05.09.2021
von Ottfried Preußler PREMIERE ist am 11. Juli 2021 um 16.30 Uhr Das Team der Freilichtbühne Porta freut sich, trotz Pandemie ein Familienstück auf die Bühne bringen zu können - wenn auch in kleiner Besetzung, aber mit der üblichen Spielfreude! Einfach mal wieder einen Ausflug mit der gesamten Familie genießen und einen Nachmittag die Seele baumeln lassen! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Test_LandArt-Flyer in der Einbindung
28.08.2021 bis 12.09.2021
Interner Link zur Veranstaltung: AUSSTELLUNGEN in den LandArt-Kulturwochen | von Sa 28.08. -  So 12.09.2021
28.08.2021 bis 12.09.2021
Hier finden Sie alle Ausstellungen in der Übersicht, die Sie in den LandArt-Kulturwochen vom 28.08. - 12.09.2021 besuchen können. Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter den entsprechenden Terminen bzw. Titeln hier im Veranstaltungskalender zur Kulturwoche. Den ProgrammFlyer zur LandArt-Kulturwoche 2021 senden wir Ihnen gerne kostenlos zu. Senden Sie uns dazu eine Email mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse und der gewünschten Flyer-Anzahl an: info@landart-muehlenkreis.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
28.08.2021 bis 12.09.2021
Ob Grußkarten aus der Ferne oder Heimat, zum Geburtstag, zu Ostern und Weihnachten oder Feldpost - die Karten mit historischen Motiven erzählen persönliche Geschichten. Eröffnung am 27.08.2021 um 18.00 Uhr Besichtigung bis zum 12.09.2021 täglich auf Anfrage. Weitere Termine in den LandArt-Kulturwochen - hier in der Übersicht ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
01.09.2021
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Gespräche mit Barbara Salesch über Kunst im Allgemeinen und Holzschnitt im Besonderen
02.09.2021
Barbara Salesch lädt ein in ihre Galerie mit der Ausstellung eigener Arbeiten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: TERMIN-ÜBERSICHT - LandArt-Kulturwoche 1 - von Sa 28.08. - Fr 03.09.2021
03.09.2021
Hier finden Sie die Veranstaltungen der LandArt-Stationen in der LandArt-Kulturwoche 1 in einer Termin-Übersicht. Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter den entsprechenden Terminen bzw. Titeln hier im Veranstaltungskalender zur Kulturwoche. Den ProgrammFlyer zur LandArt-Kulturwoche 2021 können Sie kostenlos anfordern. Gerne senden wir Exemplare postalisch zu. Geben Sie dazu bitte Name und Andresse und die gewünschte Anzahl Flyer an und senden Sie es an: info@landart-muehlenkreis.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Offenes Atelier mit musikalischem Ausklang - der regenbogen
03.09.2021
Die Freie Künstlergruppe der regenbogen ist seit fast 50 Jahren in Minden aktiv. Noch heute sind KünstlerInnen der ersten Stunde ebenso dabei wie junger Nachwuchs. Zur LandArt kann man ihnen bei ihrer künstlerischen Arbeit über die Schulter schauen - darf Fragen stellen und sich auf nette Gespräche freuen. Mit dabei sind: Gabriele und Stefan Berthold, Cornelia Carstensen, Annette Freymuth, Hans-Jochen Freymuth Rebekka Horn, Brigitta und Norbert Kurze. Das kleine Wagenhaus und der Garten stehen offen. Musik & Gesang mit Noémi Haugk Ab 17 Uhr lässt Noémi Haugk den Ateliertag musikalisch ausklingen. Die SingerSongwriterin aus Frille mit unga- rischen Wurzeln spielt mehrere Instrumente, komponiert und textet eigene Lieder. Ihre englischen und deutschen Songs erzählen Geschichten aus ihrem Leben - gefühlvoll und berührend zugleich. Ihre klare, samtweiche Stimme begleitet von der akustischen Gitarre werden Ihnen den Sommerabend versüßen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Gespräche mit Barbara Salesch über Kunst im Allgemeinen und Holzschnitt im Besonderen
03.09.2021
Barbara Salesch lädt ein in ihre Galerie mit der Ausstellung eigener Arbeiten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: TERMIN-ÜBERSICHT - LandArt-Kulturwoche 2 - von Sa 04.09. - So 12.09.2021
04.09.2021 bis 12.09.2021
Hier finden Sie die Veranstaltungen der LandArt-Stationen in der LandArt-Kulturwoche 2 in einer Termin-Übersicht. Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter den entsprechenden Terminen bzw. Titeln hier im Veranstaltungskalender zur Kulturwoche. Den ProgrammFlyer zur LandArt-Kulturwoche 2021 senden wir Ihnen gerne kostenlos zu. Senden Sie uns dazu eine Email mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse und der gewünschten Flyer-Anzahl an: info@landart-muehlenkreis.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kann Graffiti Kunst sein? - Dennis Herb gestaltete MEM-Fahrzeughallentor
04.09.2021 bis 05.09.2021
Den historischen Bahnhof Minden-Oberstadt zu finden, ist häufig eine Herausforderung. Airbrush- & Design-Künstler Dennis Herb aus Espelkamp-Gestringen soll das ändern. Dennis wird das Tor der MEM-Fahrzeughalle mit Motiven des Preußenzuges gestalten - mit der Sprühdose! Denn dass Graffiti auch legal und ansprechend sein kann, dafür bürgt der Airbrusher seit Jahren. Auf die Motiv-Gestaltung am Hallentor freut sich der MEM-Vorstand. Der Verein stemmt Gebäudeerhalt und die MEM-Fahrten ehrenamtlich. Die neue Außenwirkung wird auch für die Fahrgäste ein Hingucker und »Wegweiser«. "Kunstreise" der Kulturlounge Minden e.V. & Airbrush-Gestaltung der Fahrzeughalle Der Verein Kulturlounge Minden sorgt vorn auf den Gleisen mit künstlerischen Aktionen für »großen Bahnhof«. An der Fahrzeughalle im Hintergrund zeigt Dennis Herb, wie sein "Kunstwerk" entsteht und freut sich auf "Zaungäste". ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kunstreise - Kulturlounge Minden e.V. inszeniert den MEM-Bahnhof Oberstadt
04.09.2021 bis 05.09.2021
Die Kulturlounge Minden e.V. nimmt Sie mit auf eine Kunstreise der außergewöhnlichen Art. Künstlerisch abwechslungsreich setzt sie die Museums-Eisenbahn Minden und ihren historischen Bahnhof an diesem Wochenende in Szene. WaggonAusstellung und Musik in der Wartehalle Moderne und abstrakte Kunst zieht in die nostalgischen Waggons auf dem Gleis ein. In der historischen Bahnhofshalle verkürzt das Mindener Mandolinen- und Gitarrenorchester die Wartezeit: nicht etwa bis zur Abfahrt des Zuges - denn der bleibt stehen! Wohl aber bis zum Wieder-Ausstieg durch die Waggons reisender Ausstellungsgäste, die Platz machen für die nächsten und den Blick auf die Kunstobjekte freigeben. Eine musikalische Lesung rundet die Reise ab. Zur Programm-Übersicht der Kulturlounge Minden - klicken Sie auf die Überschrift... Fotonachweis (von oben und von links nach rechts): Klassenabteil, Museums-Eisenbahn Minden, Foto Michael Trappmann "kf-kunst-5", digitale collage, Künstler & Foto Kai Fehler »Feuervogel«, Rakeln mit Acryl, 120 x 100 cm, Künstler & Foto Axel Badstübner »Credo«, Acryl, 120 x 120 cm, Künstlerin & Foto Bärgel Langner ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Atelierfest mit musikalischer Kaffeetafel - bei
04.09.2021
In Atelier und Garten zeigen an diesem Wochenende 11 KünstlerInnen der Atelierwerkstatt "Die BILNDER" ihre Kunstwerke: Skulpturen und Objekte aus Ton, Stein, Holz und Metall, Acrylbilder, Radierungen, Zeichnungen und Airbrush-Arbeiten. Die KünstlerInnen sind: Renetta Braatz, Bettina Fischer, Peter Jantzen, Jutta Jones, Sabine Korn, Matthias Mauritz, Manuela Johne- Sander, Eva-Maria Trieps, Ulrike Voegele, Gudrun Wentz und Christiane Wolff. Im parkähnlichen Außengelände bieten wir Kaffee und Kuchen an. Musikalische Unterhaltung präsentieren die Sunshine Combo am heutigen Samstag und Jacob Schilling am morgigen Sonntag jeweils zwischen 14 - 16 Uhr. Die Sunshine Combo dreht am Samstag mit Witz und wunderbar beschwingten Frechheiten auf. Kristen Moritz, Birgit Klinksieck und Thomas Paul Schepansky servieren Melodien der letzten Jahrzehnte, garniert mit viel guter Laune, Spritzigkeit und dem einen oder anderen Tanz(fehl)tritt [Mit manchem Tanz(fehl)tritt]. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Ausstellung mit Arbeiten von Barbara Salesch
04.09.2021 bis 05.09.2021
Heute öffnet Barbara Salesch ihre Galerie in der Ecke 7 in Neuenknick letztmalig in den LandArt-Kulturwochen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: St. Martini im dem Fort
04.09.2021
Der Bläserkreis von St. Martini Minden kommt aus der Kirche in die Festung. Das 12-köpfige Amateurensemble unter der Leitung von Martinikantor Dr. Ulf Wellner feiert im Fort sein 40-jähriges Jubiläum, das im Herbst 2020 ausfallen musste - und jetzt nachgeholt wird im 25-jährigen Jubiläumsjahr der Tucholsky Bühne. Sehenswerte Rück- und Ausblicke auf Veranstaltungen im Jubiläusmjahr finden Sie auf der Website der Tucholsky Bühne. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Roll over Radetzky - im Fort A
05.09.2021
Programmänderung: Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Minden musste absagen, weil die Pandemie keine Proben ermöglichte. "Die Blaswerker" unter der Leitung von Christian Wöbking springen ein und lösen auch das Versprechen ein: Sie starten im Fort A, der ehemaligen preußischen Festung, mit Radetzky und enden mit Beethoven. Sehenswerte Rück- und Ausblicke auf Veranstaltungen im Jubiläusmjahr finden Sie auf der Website der Tucholsky Bühne. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Programm
05.09.2021
Der Maninhof in Hävern eröffnete am 29.08. sein Program "Himmel und Ääd mit Hofgeschichten" um die wahre Geschichte des großen Brandes in Hävern im 18. Jahrhundert. Heute geht es weiter mit einem Rückblick in das Hofleben zu jener Zeit, die nicht immer rosig war. "Rosige" und sonige Stimmung verbreitet vorab ein musikalischer Frühshoppen mit der Sunshine Combo. Die Scheunen-Ausstellung "Himmel un Ääd" , Garten und Hof sind bis 18 Uhr geöffnet. Das Programm "Himmel un Ääd" am Sonntag, 05.09.2021 von 11.00 -- ca. 15.30 Uhr 11.00 Uhr "Himmel un Ääd« - Ausstellung - Himmelbilder & Erdskulpturen Frühschoppen mit beschwingter Musik der Sunshine Combo 14.00 Uhr "Die Krögers" - ein historisches Schauspiel Ab 13 Uhr mit Kaffee & Kuchen von der Dorfgemeinschaft Für mehr Details - klicken Sie auf den Titel ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Atelierfest mit musikalischer Kaffeetafel - bei
05.09.2021
In Atelier und Garten zeigen an diesem Wochenende 11 KünstlerInnen der Atelierwerkstatt "Die BILNDER" ihre Kunstwerke: Skulpturen und Objekte aus Ton, Stein, Holz und Metall, Acrylbilder, Radierungen, Zeichnungen und Airbrush-Arbeiten. Die KünstlerInnen sind: Renetta Braatz, Bettina Fischer, Peter Jantzen, Jutta Jones, Sabine Korn, Matthias Mauritz, Manuela Johne- Sander, Eva-Maria Trieps, Ulrike Voegele, Gudrun Wentz und Christiane Wolff. Im parkähnlichen Außengelände bieten wir Kaffee und Kuchen an. Musikalische Unterhaltung präsentieren die Sunshine Combo am heutigen Samstag und Jacob Schilling am morgigen Sonntag jeweils zwischen 14 - 16 Uhr. Jacob Schilling nimmt Sie am Sonntag mit auf eine sehr persönliche musikalische Reise. Der 20-jährige Theologiestudent komponiert und textet eigene Songs. In Keyboardbegleitung singt er ernste und humorvolle, kritische wie romantische Lieder. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kunstreise - Lesung mit Musik & Gesang
05.09.2021
Im Rahmen ihrer WaggonAusstellung zur Kunstreise präsentiert die Kulturlounge Minden e.V. heute in Waggon No. 2125 "Auf und Davon" - Lesungen mit Musik & Gesang Ilka Friedsam, Malerin und Lyrikerin, liest eigene poetische Texte. Noemi Haugk, Singersongwriterin, untermalt mit gefühlvollem Gesang zur Gitarre. Sonntag, 05.09.2021 um 12.00 Uhr & um 15.00 Uhr Klicken Sie auf den Titel "Kunstreise" um mehr über die Künstlerinnen zu erfahren... ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Backtag an der Alten Schule Wietersheim
05.09.2021
Zum Backtag lädt der Verein Aktive Freunde der Alten Schule Wietersheim mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Die laufende Ausstellung "Alte Ansichtskarten der 1920er Jahre" erzählt Geschichten vom Schicksal der Menschen aus vergangener Zeit. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Kunstreise - Lesung mit Musik & Gesang
05.09.2021
Im Rahmen ihrer WaggonAusstellung zur Kunstreise präsentiert die Kulturlounge Minden e.V. heute in Waggon No. 2125 "Auf und Davon" - Lesungen mit Musik & Gesang Ilka Friedsam, Malerin und Lyrikerin, liest eigene poetische Texte. Noemi Haugk, Singersongwriterin, untermalt mit gefühlvollem Gesang zur Gitarre. Sonntag, 05.09.2021 um 15.00 Uhr Klicken Sie auf den Titel "Kunstreise" um mehr über die Künstlerinnen zu erfahren... ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: STABLES aus London - Festival Atmosphäre im Innenhof von Windheim No2
05.09.2021
»STABLES« möchte ihren ersten Auftritt in Windheim No2 mit wunderbaren Melodien und jeder Menge Rhythmus zu einem besonderen Fest machen. Matthew Lowe und Daniel Trenholme gründeten die Band in 2016. Seitdem touren sie durch ganz Europa, spielen in kleinen Clubs ebenso wie auf großen Festivalbühnen. Mit Folk und Pop begeistern sie ihr Publikum. Dabei wechseln die sympathischen Briten gekonnt zwischen Instrumenten und Stilen und ein großartiger Sound entsteht.Heißen Sie unser Gäste willkommen, feiern Sie mit. www.stablesmusic.com Einlass ab 14 Uhr. Ab 14 Uhr öffnet Anna den CaféGarten mit leckeren Torten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Offene Synagoge Petershagen mit Führungen
05.09.2021
Die Alte Synagoge Petershagen ist eine der ältesten noch erhaltenen Synagogen in Deutschland. Nicht nur zur LandArt-Kulturwoche und zum diesjährigen Themenjahr, das "1700 Jahre jüdische Kultur in Deutschland" beleuchtet, ist die Synagoge einen Besuch wert. Generell ist sonntags von 16 - 18 Uhr geöffnet. Je nach Pandemielage ist möglicherweise eine vorherige telefonische Vereinbarung notwendig, Führungen für Gruppen gern auf Anfrage. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | >