Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< Juni 2022 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
22     01 02 03 04 05
23 06 07 08 09 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30      

Suchergebnis (35 Veranstaltungen)

Alternativbild
03.06.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Alternativbild
04.06.2022 bis 06.06.2022
Beliebter Markt mit Bühnen, Gastronomie und kleinen Ständen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
04.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
05.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Lange Pfingstnacht in Windheim No2 | Danni & Manni - Oldies 1960er bis 90er
05.06.2022
2 Typen, 2 Gitarren, 2 Stimmen: Handgemachter Sound, echt und ehrlich, das sind Daniel Farrokh und Manfred Olke alias »Danni & Manni«. Das Bad Oeynhausener Akustik Gitarren Duo besticht durch hervorragendes musikalisches Zusammenspiel und feinen Satzgesang und hat sich damit überregional einen Namen gemacht. Das Repertoire umfasst diverse musikalische Epochen und Genres von den 60ern bis heute, von Folk und Country bis Rock und Pop - von den Beatles, John Denver, Elton John und Cat Stevens bis Simon & Garfunkel, Eric Clapton, Sting, Pink Floyd Westernhagen und mehr. Im KulturCafé mit Cafégarten: kulinarisches Angebot sowie Kaffee, Kuchen und Getränke Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung auf der historischen Deele statt. Parkplätze an der Sparkasse und auf dem Marktplatz. Eintritt 12,00 EUR Einlass ab 18.30 Uhr. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
06.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Alternativbild
09.06.2022
Kurzfristige Verlegung von der Freilichtbühne Kahle Wart in die Kirche Schnathorst ... weiterlesen
Alternativbild
10.06.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Alternativbild
11.06.2022 bis 12.06.2022
Führungen, Konzerte und Veranstaltungen rund um das Thema Park. Am Tag der Gärten und Park in Westfalen-Lippe« öffnen private Gärten und öffentliche Parks ihre Pforten und laden zu einem Besuch ein. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandGarten Böhne | Offene Gärten im Mühlenkreis 2022
11.06.2022
Landgartenspaziergang Der Spaziergang durch den Landgarten rund um das Backsteinhaus von 1906 führt durch einen mit Buchsbaum eingefassten Bauerngarten bis zum ehemaligen Mühlenteich. Entdecken Sie dabei eine bunte Mischung an Pflanzen, Kräuterspiralen, Backhaus, Insektenhotel, Gartenhaus und viele persönlich gestaltete Gartenecken. Sitzgruppen mit bunten Kissen laden zum Verweilen ein. Angeleinte Hunde erlaubt. Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: NaturGarten mit KunstObjekten | Garten Wasels
11.06.2022
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe und im Mühlenkreis »Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - diese Rilke-Verse sind Leitgedanke des zwei Hektar großen Gartens. Ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839. Über 4000 Vogelschutzgehölze, im Sommer oft unscheinbar, schaffen Lebens- und Ruheräume. Teichanlage, Obstwiese, ein Labyrinth: Alles lädt ein die Langsamkeit zu entdecken - und die Kunst. Skulpturen und Objekte - u.a. von Wunderlich, Meinecke, Ruoff, Höller, Rehling und Tonschek sowie Bildhauerarbeiten der Shona-Kultur gehen eine Symbiose mit der Landschaft ein und warten auf Entdeckung. Bitte keine Hunde. Öffentliches WC auf dem Dorfplatz, Eiscafé Alte Kantorei Levern im Stiftsort Levern (5 km). Führungen auch ganzjährig für Gruppen ab 8 Personen nach telefonischer Anmeldung. www.niedermehnen.de ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
11.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
11.06.2022
Im Schloss und Schlosspark Benkhausen wird der 10. Jahres-"Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" mit einem "Dinner in Weiß" begangen. Der Schlosspark lädt zum Flanieren ein. Genießen Sie einen stimmungsvollen Sommerabend im Schlosspark. An verschiedenen "Genuss-Stationen" im Englischen Garten können Sie sich vor Ort bei musikalischer Untermalung mit Leckereien und einem guten Glas Wein verwöhnen. Gerne kommen Sie - passend zur Veranstaltung - in weißer Kleidung zu uns. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandGarten Böhne | Offene Gärten im Mühlenkreis 2022
12.06.2022
Landgartenspaziergang Der Spaziergang durch den Landgarten rund um das Backsteinhaus von 1906 führt durch einen mit Buchsbaum eingefassten Bauerngarten bis zum ehemaligen Mühlenteich. Entdecken Sie dabei eine bunte Mischung an Pflanzen, Kräuterspiralen, Backhaus, Insektenhotel, Gartenhaus und viele persönlich gestaltete Gartenecken. Sitzgruppen mit bunten Kissen laden zum Verweilen ein. Angeleinte Hunde erlaubt. Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: NaturGarten mit KunstObjekten | Garten Wasels
12.06.2022
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe und im Mühlenkreis »Seit den wunderbaren Schöpfungstagen schläft der Gott. Wir sind sein Schlaf« - diese Rilke-Verse sind Leitgedanke des zwei Hektar großen Gartens. Ein Refugium rund um ein Fachwerkhaus von 1839. Über 4000 Vogelschutzgehölze, im Sommer oft unscheinbar, schaffen Lebens- und Ruheräume. Teichanlage, Obstwiese, ein Labyrinth: Alles lädt ein die Langsamkeit zu entdecken - und die Kunst. Skulpturen und Objekte - u.a. von Wunderlich, Meinecke, Ruoff, Höller, Rehling und Tonschek sowie Bildhauerarbeiten der Shona-Kultur gehen eine Symbiose mit der Landschaft ein und warten auf Entdeckung. Bitte keine Hunde. Öffentliches WC auf dem Dorfplatz, Eiscafé Alte Kantorei Levern im Stiftsort Levern (5 km). Führungen auch ganzjährig für Gruppen ab 8 Personen nach telefonischer Anmeldung. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Garten Stuffel | Erlaubt ist was gefällt!
12.06.2022
Unkraut oder Blume, Insektenfutter oder Insektenfänger, Shabby Chic oder Kitsch: Jeder sieht es anders - und im Garten kann Jeder machen was er will (solange es den Nachbarn nicht stört). Auf unserem ca. 850 Quadratmeter großem Grundstück tut sich immer etwas. Zwei heiße Sommer fordern neue Denkweisen und Manches fällt der Schere oder dem Spaten zum Opfer. Im Vordergrund steht jedoch immer die Insektenfreundlichkeit, auch wenn sich hier und da »etwas einschleicht«, was einfach nur schön ist. Der Garten beherbergt unter anderem Gräser, Rosen, Hostas, Moorpflanzen und Insektenhotels. Angeleinte Hunde erlaubt. Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie. Garten Stuffel, Hänselstr. 13, 32429 Minden-Bölhorst | Tel.: 0571 - 509692 ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Museumstag in der Alten Brennerei Hille
12.06.2022
Die ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei der Familie Christian Meyer liegt im Zentrum der ostwestfälischen Gemeinde Hille. Von 1721 bis 1990 wurde hier der Getreideüberschuss aus bäuerlichem Anbau zu flüssigem Korn veredelt, also Alkohol gebrannt. Mitte der 1990-er Jahre erfolgte die komplette Betriebsstilllegung. Danach drohte dem über 100jährigen Brennereigebäude der Verfall und die Abrissbirne. Heute ist das Geburtshaus vom bekannten Hiller Moorbrand und Bastkorn ein einzigartig erhaltenes Brennereimuseum unter der Regie des örtlichen Heimat- und Gartenbauvereins. Museumsführer begleiten Besucher gerne durch das Industriedenkmal, informieren über die Alkoholherstellung und dem Weg vom festen Getreidekorn zum flüssigen Korn in der Flasche, erklären die Arbeitsmittel vom Kornboden bis in den Zollkeller und berichten aus vergangenen Tagen bis in die Gegenwart. Öffnungszeiten: 13:30 bis 18 Uhr Führungen werden stündlich von 14 bis 17 Uhr angeboten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
12.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
16.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: 48. Innenstadtfete
17.06.2022 bis 18.06.2022
Das große Bürgerfest mit mehreren Bühnen, Top-Bands, Kinderaktivitäten, Kinderflohmarkt, Erlebnis-Markt, Rockwiese uvm. ... weiterlesen
Alternativbild
17.06.2022
Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch, Spielen für Eltern oder Großeltern mit Kindern ab Geburt bis zum Kindergartenalter ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenende der offenen Tür bei den Aquarienfreunden Schnathorst-Tengern
18.06.2022
Informationen rund um die Aquaristik und Terraristik Fisch- und Pflanzenbörse, Tombola, Flohmarkt, Kaffeestube und Grill ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Pippi in Taka-Tuka-Land
18.06.2022
In der Zeit vom 28. Mai - 19. Juni 2022 präsentiert die Freilichtbühne Kahle Wart das Familienstück Pippi in Taka-Tuka-Land ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenende der offenen Tür bei den Aquarienfreunden Schnathorst-Tengern
19.06.2022
Informationen rund um die Aquaristik und Terraristik Fisch- und Pflanzenbörse, Tombola, Flohmarkt, Kaffeestube und Grill ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: LandGarten Böhne | Offene Gärten im Mühlenkreis 2022
19.06.2022
Landgarten Böhne | Landgartenspaziergang Der Spaziergang durch den Landgarten rund um das Backsteinhaus von 1906 führt durch einen mit Buchsbaum eingefassten Bauerngarten bis zum ehemaligen Mühlenteich. Entdecken Sie dabei eine bunte Mischung an Pflanzen, Kräuterspiralen, Backhaus, Insektenhotel, Gartenhaus und viele persönlich gestaltete Gartenecken. Sitzgruppen mit bunten Kissen laden zum Verweilen ein. Angeleinte Hunde erlaubt. Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >