Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< April 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
13           01 02
14 03 04 05 06 07 08 09
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30

Suchergebnis (13 Veranstaltungen)

Alternativbild
07.03.2023
Das »Café Kinderwagen« ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Säuglingen und Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Wochenmarkt
08.03.2023
in der Rahdener Innenstadt (Ortgiesparkplatz) ... weiterlesen
Alternativbild
10.03.2023
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet jungen Familien oder Großeltern mit Enkelkindern eine Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Spiels usw. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
10.03.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tag der Offenen Töpferei mit der Töpferei Sundern
11.03.2023 bis 12.03.2023
An die 600 Töpfereien aus allen Bundesländern öffnen an diesem Wochenende von 10:00 - 18:00 Uhr ihre Werkstatt -Türen. Auch dieTöpferei Sundern aus OWL ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Die beiden freischaffenden Künstler Kathinka Luckmann und Gerd Lammers betreiben schon seit vielen Jahren ein gemeinsames Keramik-Atelier. Zunächst waren sie im Raum Melle tätig, bis sie im Jahr 2014 ihren historischen Bauernhof in Stemwede-Sundern, Knüve 7, bezogen. Dort lassen sich ihre kreativen Ideen perfekt umsetzen; mit viel Platz drum herum: einem großen Bauerngarten, einer Blumenwiese und vielen alten Haustier-Rassen. Nach und nach verwandelt sich der ganze Hof in ein größeres Gesamtkunstwerk. So entstehen in ihrer Werkstatt neben ganz praktischem Gebrauchsgeschirr auch Skulpturen, fantasievolle Einzelstücke, Objekte und Stelen für den Garten. Am Tag der offenen Töpferei werden sie neben der Ausstellung ihrer neusten Arbeiten auch ihre Tiny-Häuser für Urlaubsgäste präsentieren. Kaffee und Kuchen laden zum verweilen ein. Die beiden Künstler freuen sich auf zahlreiche Besucher! ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: 63 Ahlsener Dorfabend
11.03.2023
De nächste bitte eine plattdeutsche Komödie in drei Akten von Hans Schimmel. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
11.03.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
11.03.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
12.03.2023
Am Sonntag, den 12. März 2023 um 10.30 Uhr ist "Bergfest" der aktuellen Foto-Ausstellung im BesucherBergfest und Museum in Kleinenbremen. Zu einem kleinen Empfang bei Getränken und einer Besichtigung der Foto-Ausstellung in geselliger Runde laden das Museumsteam und das Netzwerk "Handwerk trifft Kultur" Sie herzlich ein. Gezeigt werden Bilder des Fotografen Michael Trappmann, die für das Projekt "Handwerk trifft Kultur" in sechzehn Einrichtungen traditionellen Handwerks in der Region entstanden sind. Objekte und Akteure und die "Handwerksgriffe" werden beleuchtet. Die hochwertigen Fotos werden auf edlem Material entsprechend der Einrichtungen präsentiert - Textil auf Textil, Glas auf Glas und mehr. Das Allroundtalent August Klar wird Sie amüsant unterhalten. Erleben Sie seinen humorvoll-dramatischen und "wortakrobatischen" Ausflug in die Bergwelt. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Familienführung in der Glashütte Gernheim
12.03.2023
Eine öffentliche Führung für die ganze Familie durch die Glashütte Gernheim gibt es an jedem 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr. Keine Anmeldung notwendig. Gehen Sie mit Ihrer Familie auf Entdeckungsreise durch das ehemalige Glasmacherdorf. Erleben Sie im Museum wie unsere Glasmacher mit Pfeife, Holzform und Schere aus der glühenden Masse Gefäße herstellen. Öffnungszeiten der Glashütte von Di - So jeweils 10 - 18 Uhr. Letzter Einlass um 17 Uhr. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Öffentliche Sonntagsführung |
12.03.2023
Jeden Sonntag um 14 Uhr freut sich die Glashütte Gernheim in Ovenstädt über Gäste zur öffentlichen Museumsführung. Dauer ca. 90 Minuten. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sie stoßen einfach dazu - ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Industriekultur live erleben - im ehemaligen Glasmacherort an der Weser. Hier waren die Glashüttengründer "gern heim". Führungen speziell für Familien gibt es jeden 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr - oder Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen oder auch mal Lesungen, Vorträge, Konzerte - Geschichten rund ums Glas und sonntägliche Schau-Vorführungen im Glasturm - die Glashütte hat viel zu bieten. Den glasklaren Durchblick haben Sie beim Stöbern im Veranstaltungskalender auf www.glashuette-gernheim.lwl.org ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: 63. Ahlsener Dorfabende
12.03.2023
"De Nächste bitte" Eine plattdeutsche Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel Ab 14:00 Uhr hat vorher die Kaffeestube geöffnet. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Tussipark | Winterstück der Freilichtbühne Porta in der Grundschule Meißen
12.03.2023
Eine Karaoke-Komödie von Christian Kühn Samstagabend. Parkhaus eines Shopping-Centers. Vier Frauen mit reichlich Männerfrust. Die gestresste und genervte Hausfrau und Mutter Grit, die frisch gefeuerte dümmliche Verkäuferin Jennifer, die Geschäftsfrau Pascaline mit ihrem hohen Männerverschleiß und die eben-noch- Braut-gewesene Wanda, die sich nach geplatzter Hochzeit ihrem Frust in ihrem Wagen auf dem Frauenparkplatz hingibt ... Dennoch sind alle auf der Suche nach dem Traummann. Doch Männer sind ja bekanntlich wie Zähne - schwer zu bekommen und wenn sie erstmal da sind, wird Frau sie nicht mehr so leicht los ... aber sind sie weg, entsteht eine Lücke...Mit riesigen Portionen Pommes, grenzenlosen Träumereien, mit Helene-Fischer-Hits, Karaoke- Songs und teilweise sogar philosophischem Trash wird sich der Frust auf Männer von der Seele gefeiert. Die Nacht im Parkhaus bleibt nicht folgenlos. Auf geht's! Dabei sein! Wenn sich auf Parkdeck 3 ein bunt zusammengewürfeltes Damenquartett in kuriosen Situationen, mit witzigen Dialogen und musikalischen Einlagen einer spritzig-hitzigen und tabulosen Verarbeitung ihrer Frustrationen ob der Männerwelt hingibt. Übrigens: auch für Männer ein höchst amüsantes Stück. Regie: Marco Knille Kartenreservierung, Zahlung nur vor Ort: Online-Reservierung startet im Januar 2023. Telefonische Reservierung ab 19.01.2023, jew. Do, Fr und Sa von 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571 - 71368 Hinweise: Aula der Grundschule Meißen ist NICHT barrierefrei, Parkgebühr wird erhoben. Ort jeweils AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN Forststraße 23, 32423 Minden TERMINE: Von Sa 11.02. bis So 26.03.2023, jeweils Fr+Sa um 20 Uhr & So um 18 Uhr Details hier ... weiterlesen
Seite: 1