Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

Veranstaltungen


< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    

Suchergebnis (6 Veranstaltungen)

Interner Link zur Veranstaltung: Weihnachtsmarkt mit Lichtern im Park
21.11.2022 bis 24.12.2022
Am 21. November gehen im dritten Jahr die Lichter im Park vor der historischen Architekturkulisse im Kurpark an. Eisbahn und Wäldchen sowie der Weihnachtsmarkt auf dem Inowroclaw-Platz und in der Innenstadt bieten den traditionellen Rahmen des Weihnachtsmarktes Bad Oeynhausen. Hier bieten die Schausteller bekannte Leckereien wie Glühwein, Bratwurst und Süßigkeiten. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung:
26.11.2022 bis 28.01.2023
Der Künstler Michael Behrens, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Düsseldorf und widmet sich neben dem Bildhauern und der Fotografie insbesondere der Arbeit mit dem Werkstoff Glas . Während seines Studiums an der Maastricht Adacemy of Fine Arts fokussierte sich Behrens zunächst auf Fotografie und Malerei, schloss dort 2003 mit dem Bachelor of Fine Arts ab. Zum Glas kam er eher durch Zufall. An der abstrakten Bildhauerei hält er jedoch bis heute fest. Seine charakteristischen dynamischen Formen und Strukturen und die herausfordernden Farbkombinationen erhielten international Aufmerksamkeit. Behrens' Vision war und ist es »Objekte zu schaffen, in denen die Energie der Natur sichtbar und spürbar ist.« Aus dem Werkstoff Glas hat er dazu bis heute fünf Werkreihen geschaffen, die seit 2004 in über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit zu sehen waren: »Landscapes«, »Phoenix«, »Evolution«, »Underwater World« und »Seaforms«. Die Unterwasserwelt hat Behrens als Taucher kennengelernt und sich von ihr inspirieren lassen. Mittlerweile umfasst allein die Serie "Seaforms" über 400 Glasskulpturen, die teils bis zu 180 cm Größe haben. Gut 10 ausgewählte Glas-Objekte aus der Serie "Seaforms"stellt Behrens jetzt in der Galerie Spiegel vor.  Ausstellung in der Galerie Spiegel bis 28. Januar 2023, jeweils Mi-Sa von 15.00 - 18.00 Uhr. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Weihnachtsmarkt in Bad Holzhausen
03.12.2022 bis 04.12.2022
im Kurpark am Haus des Gastes ab 14.00 Uhr. Es sind verschiedene Verkaufs- und Verzehrstände vorhanden. Für eine musikalische Umrahmung ist gesorgt. Veranstalter: Gewerbeverein Bad Holzhausen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Nikolausfahrten der Museumseisenbahn auf der Wittlager Kreisbahn
03.12.2022 bis 04.12.2022
Fahrten von Preußisch Oldendorf nach Bohmte und zurück: Samstag: Abfahrt Bahnhof Preußisch Oldendorf um 14.30 Uhr und 17.00 Uhr Sonntag: Abfahrt Bahnhof Preußisch Oldendorf um 11.00 Uhr, 13.30 Uhr und 16.00 Uhr Unterwegs steigt der Nikolaus zu und hat eine Geschenketüte für alle Kinder dabei! Der Kleinbahnzug aus den 50er Jahren ist beheizt. Die Fahrtdauer beträgt jeweils ca. 2 Stunden. Fahrpreis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 3 - 14 Jahre 11,00 €, Kinder unter 3 Jahren 5,00 €. Fahrkarten am Zug oder online unter www.museumseisenbahn-minden.de erhältlich. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Susi's Kaffeetreff
04.12.2022
von 14:00 - 17:00 Uhr im Haus der Begegnung am Minigolf, Eggetaler Straße 69 a. Susanne Wohlfahrt heißt Sie mit Kaffee und Selbstgebackenem wie Kuchen, Torten, Pralinen oder Gebäck herzlich willkommen. ... weiterlesen
Interner Link zur Veranstaltung: Konzert der MusikschulpädagogInnen der Musikschule Porta Westfalica im Bürgerhaus
04.12.2022
Almut Preuß-Niemeyer am Klavier und Oliver Krüger am Cello werden voraussichtlich das diesjährige Konzert im Bürgerhaus gestalten. Auch diese Konzerte haben Tradition: Der Verein Bürgerhaus Porta Westfalica e.V. stellt der Musikschule seine Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung, wenn es in der Musikschule mal eng wird. Als Dankeschön für das Entgegenkommen geben die MusikschulpädagogInnen den Mitgliedern und allen Musikbegeisterten der Region ein kleines Konzert. BesucherInnen sind herzlich willkommen. ... weiterlesen
Seite: 1