Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

< Juni 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
22       01 02 03 04
23 05 06 07 08 09 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30    

"Schichtwechsel - Sichtwechsel" | Ausstellung im BesucherBergwerk Kleinenbremen

Sonderausstellung "Unter Tage" vom 12.08. - 28.08. des Kunstkreises Porta Westfalica e.V. Blick auf die Ausstellung | zu den üblichen Einfahrten in das BesucherBergwerk jeweils Di - Do & Sa - So zu den Zeiten um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr & 14.30 Uhr Spezielle Kunst-Führung am 12.08.2022 um 16.00 Uhr Finissage mit Poetry und Lichtshow am 28.08.2022 um 17.00 Uhr Wichtig: Bitte 15 Minuten vor den obigen Einfahrts-Terminen am Eingang des BesucherBergwerks sein. Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Im Bergwerk sind es durchgängig 10 Grad Celcius. Mehr zur Ausstellung hier

12.08.2022 bis 28.08.2022
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
3.11 BesucherBergwerk und Museum Kleinenbremen
Rintelner Str. 369
DE - 32457 Porta Westfalica
Karte anzeigen

Telefon: +49 5722 90233 (Di - Do von 10 - 16 Uhr)
info@bb-mk.de (jederzeit)
www.bergwerk-kleinenbremen.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Porta Westfalica
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Preise des BesucherBergwerks, siehe Website

Schichtwechsel – Sichtwechsel | Ausstellung unter Tage

Der Kunstkreis Porta Westfalica feiert in diesem Jahr sein vierundvierzigstes Vereinsjubiläum. Dazu hat er sich einen besonderen Ausstellungsort ausgesucht: im BesucherBergwerk „unter Tage“.
„Schichtwechsel – Sichtwechsel“ heißt die Ausstellung der 16 Künstlerinnen des Kunstkreises. Intensiv haben sie sich mit der Welt „unter Tage“ auseinandergesetzt.
Die Geschichten der ehemaligen Bergleute haben sie tief beeindruckt und hinterlassen Spuren in ihrer Kunst, - in ihren Bildern, Skulpturen und Installationen.
Das System der unterirdischen Stollen und Schächte führt durch Unterwelten, die wie ein großes weitverzweigtes Labyrinth wirken. Für die Künsterlinnen eine geheimnisvolle unterirdische Entdeckungsreise in eine für sie unbekannte und fremde Welt: feucht, kalt, nass und dunkel. Und doch strahlt dieser Ort eine ungeheure imaginäre Kraft aus.

Die Kunstwerke an verschiedenen Stationen im Bergwerk tragen die Handschrift der jeweiligen Künstlerin - und natürlich tun sich dabei sehr individuelle Blickwinkel auf. Sie sind eigens für diesen Ort geschaffen: Sie heben die
ungewöhnliche Situation „unter Tage“ ins Bewusstsein. Wie wird sich ihre Kunst durch die Luftverhältnisse verändern? Für die Künstlerinnen wie die BesucherInnen ein spannender Prozess der Vergänglichkeit.
Ein außergewöhnliches, überraschendes Kunsterlebnis in einem ungewöhnlich ästhetischem Raumerlebnis.