Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Titelbild Samstag_auf_dem_Festival © Friederike Riechmann
Seiteninhalt

< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    

"Kirche & Krone" - Theater zwischen Historie und Heute rund um den Hohenzollernschatz

Ein versteckter Schatz im Kellergewölbe einer Dorfkirche! Zu ihrem 125-jährigen Jubiläum wird die Kleinenbremer Kirche zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Theaterinszenierung mit historischem Bezug. Denn die Kleinenbremer Kirche hat Geschichte geschrieben. Unterhalb des Altarraumes soll ein wichtiger Teil des HOHENZOLLERNSCHATZES zwischen Weihnachten 1944 und Januar 1946 eingemauert worden sein. Von der preußischen Königskrone und von Tabakdosen Friedrich des Großen ist die Rede. Wie und warum kam es dazu? Wer war daran beteiligt? Historisch belegte Persönlichkeiten betreten die Bühne. Wer waren sie und was zeichnete sie aus? Welche Entscheidungen haben sie getroffen und warum? Kommen Sie mit auf eine spannende und bewegende Zeitreise! Foto (unten von rechts): Regisseur Holger Pape, Pfarrer Ekkehard Karottki und Kirchmeister Sandro Costa mit dem Theater-Ensemble. Termine, Online-Platzreservierung, Programmheft und mehr...

10.12.2021 bis 19.12.2021
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kirche Kleinenbremen, Deliusstr. 2, 32457 Porta Westfalica, OT Kleinenbremen
Porta Westfalica
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Eintritt frei. Spende für karitative Zwecke willkommen.
Fragen: Haus der Kirche, Mo-Fr 8.30-14 Uhr unter T 0571 - 83744 58 und Pfarrbüro der Kirchengemeinde Kleinenbremen, Do 15-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr unter T 05722 - 25414.

Ein 18-köpfiges  Amateurtheater-Team schlüpft in die Rollen jener historischer Persönlichkeiten. Ihre Nachfahren haben von ihnen berichtet und Bildmaterial beigesteuert.  Die Bildprojektionen und Soundscapes sind eingebettet in die Szenen-Collage. Sie vermitteln geschichtliche Hintergrundinformationen und Impressionen.
Und die Zuschauer sind mittendrin im Geschehen!

Mit der Inszenierung "Kirche & Krone" zu ihrem 125-jährigen Kirchenjubiläum möchte die Dorfgemeinschaft Kleinenbremen Sie mitnehmen in die gesellschaftspolitischen Geschehnisse der Jahre 1944 bis 1946.
Kommen Sie mit auf eine spannende und bewegende Zeitreise!

Theatervorstellungen auf einen Blick
jeweils mit Illumination und Lichtprojektionen an der Kirche :

Freitag,    10.12.2021 um 20.00 Uhr Premiere & Festakt (bereits ausverkauft);
Samstag, 11.12.2021 um 20.00 Uhr (bereist ausverkauft);
Freitag,    17.12.2021 um 20.00 Uhr (bereits ausverkauft);
Samstag, 18.12.2021 um 20.00 Uhr;
Sonntag, 19.12.2021 um 20.00 Uhr.
Platzreservierung unter https://kirche-krone.de/tickets/
Programmheft:  https://kirche-krone.de/wp-content/uploads/programm/
www.kirche-krone.de

Führung zur Bau- und Kirchengeschichte mit Friedhelm Pape:
Montag, 13.12.2021 um 15.00 Uhr,
Treffpunkt an der Kirche

Mit vereinten Kräften hat ein Team aus Kirchengemeinde, Künstlern und dem Heimatverein Kleinenbremen dieses ungewöhnliche Theaterprojekt gestemmt.

Idee: Ekkehard Karottki, Pfarrer der Kirchengemeinde Kleinenbremen
Textbuch: Andreas Scheepker
Regie: Holger Pape
Medien: Tobias Halver, Angelika Heine, Maja Pape
Technik: Oliver Roth
Finanzen: Sandro Costa
Catering: Heidrun Aldag, Christiane und Hartmut Haselau