Der 14. Mai 2022 ist Tag der Städtebauförderung: Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – ... weiterlesen »
Das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe warnt vor Waldbrandgefahr und bittet bei Waldbesuchen um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit Trotz gelegentlicher Regenschauer ist es nach wie vor zu trocken ... weiterlesen »
Vom 17. bis zum 20. Mai 2022 gibt es mehrere kostenlose Online-Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche "Digitalisierung der Arbeitswelt für Frauen". Infos zu den Veranstaltungen ... weiterlesen »
Während des STADTRADELN 2022 in Stemwede (vom 16. Mai bis 5. Juni) können sich Interessierte bei der Gemeinde Stemwede auch ein E-Lastenrad für ... weiterlesen »
Besuch in den neuen Räumlichkeiten DRK-Kita „Heidemaus“ erweitert und saniert Die 1970 eröffnete Kita „Heidemaus“ im Stemweder Ortsteil Haldem war vom Umfang ihrer ... weiterlesen »
Rechtzeitig vor der Landtagswahl weist die Gemeinde Stemwede noch einmal auf die Standorte der Wahllokale am 15. Mai 2022 hin. „Schließlich möchten ... weiterlesen »
Die Gemeinde Stemwede setzt sich bereits seit Jahren mit verschiedenen Projekten für den Klimaschutz und neue Wege in der Energieversorgung ein. Welche ... weiterlesen »
Ab Donnerstag, den 5. Mai 2022, gelten in NRW neue Regeln bei der Quarantäne und Isolation. Die genauen Infos finden Sie hier - Mitteilung des Landes ... weiterlesen »
Die Infos zum STADTRADELN 2022 gibt es sowohl analog als auch digital. Auf www.klimaschutz-stemwede.de erfahren Sie alles zur diesjährigen Klimaschutz- und Radfahrkampagne, ... weiterlesen »
Für die Stemweder Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger geht es in eine neue Amtszeit. Während der letzten Ratssitzung wurden die Amtsträgerinnen und -träger wieder- bzw. ... weiterlesen »
Zu Beginn war es mucksmäuschenstill im Raum. Die Kinder wurden auf verschiedenen Sprachen begrüßt - auf Plattdeutsch, Japanisch, Griechisch und in Gebärdensprache. Manche konnten etwas davon ... weiterlesen »
Drei auf einen Streich: Land und Bund unterstützen die Gemeinde Stemwede bei verschiedenen Projekten zur Dorferneuerung. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, ... weiterlesen »
Briefwahlunterlagen können am kommenden Donnerstagabend nicht online angefordert werden Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe führt am Donnerstag, 28. April 2022 in der Zeit ab 18:30 Uhr ... weiterlesen »
Die Gemeinde Stemwede und die französische Stadt Lardy (40 km südlich von Paris) pflegen eine noch junge Städtepartnerschaft. Auf beiden Seiten haben sich ... weiterlesen »
Der Gasfernleitungsnetzbetreiber GASCADE wird von Mittwoch (27.04.2022) um 8:00 Uhr bis Donnerstagabend (28.04.2022) 18 Uhr an der Übergabestation Drohne Gasmengen abfackeln. Bei dem Verfahren kommt ... weiterlesen »
In Stemwede wird die Luft für Giftraupen dünner. Die Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule in Wehdem, haben in den letzten Wochen 100 Nistkästen gebaut, ... weiterlesen »
Wer über die Osterfeiertage versucht hat online, über das Bürgerserviceportal, Briefwahl-Unterlagen zur anstehenden NRW-Landtagswahl zu beantragen, hatte möglicherweise wenig Erfolg. Ein technisches ... weiterlesen »
In 2022 müssen für den gesamten Grundbesitz in Deutschland neue Bemessungsgrundlagen ermittelt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2018 entschieden, dass die Grundsteuer ab 2025 ... weiterlesen »
Das Hügelgrab auf dem Schlichten Brink im Stemweder Berg ist nicht nur die vermutlich älteste historische Stätte in der Gemeinde Stemwede, sie bleibt ... weiterlesen »
Stemwede steigt wieder aufs Rad. Auch in diesem Jahr wollen sich viele Stemwederinnen und Stemweder an der Aktion STADTRADELN beteiligen und vom 15. ... weiterlesen »
Der Startschuss zur NRW-Landtagswahl ist gemacht. Ab sofort können die Unterlagen zur Briefwahl online über das Bürgerserviceportal der Gemeinde Stemwede beantragt werden. ... weiterlesen »
Die Gemeindeverwaltung Stemwede ermöglicht es ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab sofort, während der Arbeitszeit Blut zu spenden. „Wir, als Arbeitgeber, können somit einen kleinen ... weiterlesen »
Am Bauhof der Gemeinde Stemwede in Westrup können am Mittwoch problematische Abfallstoffe aus privaten Haushalten kostenlos abgegeben werden. Das Schadstoffmobil des Kreises Minden-Lübbecke wird ... weiterlesen »
Die Landesregierung startete im letzten Jahr mit ersten Maßnahmen zur Umsetzung der Engagementstrategie. Das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist ... weiterlesen »