Hilfsnavigation
Volltextsuche
Volltextsuche
Figuren © Spielfiguren_by_Stephanie_Hofschlaeger_pixelio.de
Seiteninhalt

Jugendförderung

Aktuelles

28.09.2023
Auf den Spuren des Wassers: Grundschulkinder besuchen Wasserwerk in Destel
Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her? Wie kommt es bis zu uns nach Hause? Und wie und wo kann ich Trinkwasser sparen? ...
weiterlesen »
18.09.2023
Weltkindertag
Am Mittwoch, den 20. September gibt es rund um das Schulzentrum in Wehdem viele Aktionen und spannende Angebote für Kinder und Familien ...
weiterlesen »
18.09.2023
Spielplatzplanungen in Oppendorf und Drohne
Nachdem Anfang September der neugestaltete Spielplatz an der Schmiedestraße in Destel eröffnet wurde, werden als nächstes in Oppendorf und Drohne die Planungen ...
weiterlesen »
27.03.2023
Mut-Mach-Kurs für Drittklässler
Wann bist du mutig? Diese Frage hat der erfahrene Kampfsporttrainer Sebastian Schlappa den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen in den ...
weiterlesen »
23.03.2023
Planungstreffen am Spielplatz Destel
In Destel gehen die Planungen zum Spielplatz an der Schmiedestraße weiter. Eltern, Kinder sowie Anwohnerinnen und Anwohner sind aufgerufen, am kommenden Mittwoch, ...
weiterlesen »
10.03.2023
Fortbildung für Ehrenamtliche
Was kann ich machen, wenn mir ein Kind vom sexuellen Übergriff erzählt? Die Gemeinde Stemwede wirbt gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde ...
weiterlesen »
24.02.2023
Jetzt sind Kinder und Eltern in Levern gefragt
Nun folgt der zweite Streich. In Levern steht das nächste Planungstreffen im Zusammenhang mit dem Spielplatzentwicklungskonzept an. Zusammen mit Anwohnerinnen und ...
weiterlesen »
27.12.2022
Neue Kita in Wehdem: Anmeldungen ab 2. Januar 2023
Neue Kita in Wehdem nimmt erste Hürde – Eröffnung im Sommer 2023 angepeilt
Die Gemeinde Stemwede kann ihre Planungen zur ...
weiterlesen »
04.11.2022
Der große Spielenachmittag in Haldem
Was kann ich den Kindern oder Enkelkindern zu Weihnachten schenken? Der eine oder die andere stellt sich sicherlich so langsam diese ...
weiterlesen »
25.10.2022
Stemwede plant erneut eine Kita
Die Gemeinde Stemwede will bis zum nächsten Kindergartenjahr eine weitere Kita in der Gemeinde entstehen lassen. Der Gemeinderat hat sich jetzt ...
weiterlesen »
30.09.2022
In den Ferien verschwindet der Schulhof
An der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup-Grundschule in Haldem verschwindet die Asphaltwüste. Ein Großteil der Schulhoffläche wird in der kommenden Woche entsiegelt ...
weiterlesen »
27.09.2022
Spielplatz Westrup: Eltern und Kinder sind gefragt
Nun geht es auf die Spielplätze nach Destel und Westrup. In der Gemeinde Stemwede stehen die nächsten Planungstreffen im Zusammenhang mit dem ...
weiterlesen »
02.09.2022
»Schiff ahoi!« - in Dielingen kann gespielt werden
Der neugestaltete Spielplatz Am Schulort in Dielingen ist einsatzbereit. Die neuen Spielmodule können ab sofort von den Kindern bespielt werden, heißt es ...
weiterlesen »
01.09.2022
Stemweder Schüler in ganz NRW mobil
Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Freunde profitieren im September und Oktober von Stemwedes Schülerticketregelung. Das SchülerTicket Westfalen, das in diesem ...
weiterlesen »
24.08.2022
Sicherheit für Grundschulkinder
Damit die neuen Stemweder Schulkinder sicher zur Schule kommen, hat die Gemeinde Stemwede auch in diesem Jahr Warnwesten an alle Erstklässlerinnen ...
weiterlesen »
15.06.2022
Ferien in Stemwede - Sommerferien 2022
Auch in den Sommerferien werden in Stemwede wieder Ferienspiele angeboten. Für alle Stemweder Kinder heißt es daher wieder „Ferien in Stemwede“. So wurde ...
weiterlesen »
03.05.2022
Grundschulprojekt »Leben mit Unterschieden«
Zu Beginn war es mucksmäuschenstill im Raum. Die Kinder wurden auf verschiedenen Sprachen begrüßt - auf Plattdeutsch, Japanisch, Griechisch und in Gebärdensprache. Manche ...
weiterlesen »
28.03.2022
Zeit für junge Stemweder Ideen
Schon seit einiger Zeit fallen an mehreren Stellen in Stemwede Plakatwände ins Auge, bei denen sich bereits viele die Frage gestellt ...
weiterlesen »
21.03.2022
Neues vom Spielplatz: Jetzt geht es auch in Levern los!
Nachdem der neue Spielplatz in Wehdem in der letzten Woche für die Kinder freigegeben wurde, geht es jetzt in Levern los. Da das ...
weiterlesen »
15.03.2022
Spielplatz Frickenhake: Freitag geht's los
Kinder, jetzt aber los! In Wehdem dürfen die Kinder ab Freitag offiziell auf den neuen Spielplatz im Wohngebiet Frickenhake. „Die Abnahme der ...
weiterlesen »
15.02.2022
Jede Minute im Wasser zählt
Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler der Montessori-Grundschule Haldem haben keine Angst vor dem Wasser mehr. „Jeder ist jetzt mindestens so weit, dass ...
weiterlesen »
08.02.2022
Gemeinde investiert weiter in Spielplätze
Jetzt folgt der nächste Baustein in der Umsetzung des Stemweder Spielplatzkonzeptes. Der Spielplatz an der Grundschule in Levern bekommt neue Spielgeräte – ...
weiterlesen »
28.01.2022
Neue Streitschlichter an den Grundschulen
Wenn zwei sich streiten hilft der Dritte
In der großen Pause auf dem Schulhof hat Merle ein neues Spielzeug. Lena ...
weiterlesen »
26.01.2022
Ferienbetreuung im Life House
Seit vielen Jahren bieten die Vereine und Gruppen in Stemwede nun schon umfangreiche Ferienangebote an. Seit 2014 führt der Verein für ...
weiterlesen »
12.01.2022
Wehdem: Jetzt kommt der neue Spielplatz
Im Wohngebiet Frickenhake in Wehdem sind die Arbeiten zum neuen Spielplatz gestartet. In den kommenden Wochen werden die neuen Spielmodule aufgebaut. Wenn ...
weiterlesen »
Leitbild der pädagogischen Fachkräfte der Kinder- und Jugendförderung im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Minden-Lübbecke

Der gesetzliche Auftrag der Jugendförderung besteht darin, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und sie in der Ausformung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen.
Die Jugendförderung hat einen eigenständigen Bildungsauftrag, der den schulischen und familiären ergänzt.
Wir planen und koordinieren das Gesamtfeld der Kinder- und Jugendarbeit des Kreises Minden-Lübbecke.
Wir setzen uns für die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen ein und unterstützen den Abbau gesellschaftlicher Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen.
Ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld ist die Förderung und Qualifizierung von ehrenamtlichem Engagement.

Fotogalerie

23.05.2017 

Kontakt

Gabi Hohmeier »
Grundschulen Stemwede
Amtshaus
32351 Stemwede-Levern

Telefon: +49 5745 78899 919
Fax: +49 5745 78899 180
E-Mail oder Kontaktformular
Aylin Ova »
Buchhofstraße 17
32351 Stemwede

Telefon: +49 5745 788 99 968
E-Mail oder Kontaktformular

Jugendförderin Gabi Hohmeier

Schön, dass Sie sich für die Jugendförderung in der Gemeinde Stemwede interessieren!

Mein Name ist Gabi Hohmeier und ich bin bei der Gemeinde Stemwede für den Bereich der Jugendförderung und Schulsozialarbeit an den Grundschulen zuständig.

Als Jugendförderin bin ich Ansprechpartnerin für alle Fragen der Kinder - und Jugendarbeit, für Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Ehrenamtliche, ortsansässige Vereine, ...

Bei Fragen und Anregungen, bin ich erreichbar unter

0170/44 808 11 oder g.hohmeier@stemwede.de

Ich melde mich dann umgehend zurück.

06.03.2017